Logo Epoch Times
Konzerte, Ausstellungen und Schlössertouren

Mecklenburg-Vorpommern: Mittsommer-Remise mit Urlaub im Schloss

top-article-image

Königlich wohnen lässt es sich unter anderen auf Schloss Gamehl.

Foto: Schloss Gamehl

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

 
Urlaub im Schloss. 34 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern laden dieses Jahr bereits zum 6. Mal zur Mittsommer-Remise ein. Am Samstag, 15. Juni, öffnen viele der historischen Gebäude des Landstrichs und bieten von 15 bis 23 Uhr Abwechslung pur: Ob Konzerte oder Kutschfahrten, Führungen oder Vorträge, Ausstellungen oder kulinarische Arrangements – zur hellsten Jahreszeit haben die Kulturschwärmer die Qual der Wahl.
Eine Welt voller Mythen, Legenden und Romantik wartet auf die Remisen-Teilnehmer. Es werden Einblicke hinter die Fassaden der norddeutschen Guts- und Herrenhäuser gewährt, welche Tür, Tor, Schloss und Riegel öffnen. Prachtvolle Gärten und historische Gemäuer laden zum Verweilen ein. Klassische Klänge inmitten altehrwürdiger Anwesen werden Augen und Ohren gleichermaßen berühren. Kunst erscheint durch das Ambiente von prunkvollen Sälen in völlig neuen Perspektiven. Geschichten der Gutshausbesitzer werden am Lagerfeuer zu hören sein, die von dem Mut und der Leidenschaft, die benötigt wird, um ein solches Gut zu übernehmen, zeugen. Die Begrüßung des Sommers steht demnach ganz im Zeichen der Schlösser, Guts- und Herrenhäuser Mecklenburg-Vorpommerns.
Bereits für 10 Euro inklusive Vorverkaufsgebühr können die Schlösser und Häuser mit dem eigenen PKW erkundet werden. Mit diesem Ticket ist der Zugang zu allen teilnehmenden Häusern gewährleistet.
Wer den Komfort einer vororganisierten Tour bevorzugt, kann einen extra eingerichteten Shuttle nutzen. Denn die bezaubernden Schlösser, Guts- und Herrenhäuser sind aufgrund ihrer Lage in vier Kategorien zusammengefasst. Somit gibt es vier große, individuelle Shuttle-Routen. Die Gäste haben die Wahl zwischen Schlössern und Herrenhäusern im wunderschönen „Mecklenburger ParkLand”, der nördlich gelegenen „Mecklenburger Schweiz”, der Region „Recknitz Aue” und verschiedenen Außenstandorten wie Schloss Gamehl oder auch das Gutshotel Groß Behnkenhagen.
Das Einzelticket inklusive Shuttle-Service  gibt es für 25 Euro. Den ganzen Tag und bis Mitternacht können die Interessierten mit den Tickets von Schloss zu Gut und umgekehrt ziehen, um das jeweils Regionen-spezifische Kulturerbe genussvoll zu erkunden. (mcd)
Die historischen Gutshäuser und Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern sind so vielseitig wie ihre Geschichte. Vom 5-Sterne-Schlosshotel bis zur Pension mit Landwirtschaft reicht die Palette der touristisch genutzten Anwesen, die sich zum „Schlösser, Guts- und Herrenhäuser Mecklenburg-Vorpommerns e.V.” zusammengeschlossen haben. Die mittlerweile 36 Mitglieder des Vereins, darunter zwei Spezialveranstalter, vermarkten sich gemeinsam auf der Website www.mein-urlaub-im-schloss.de, auf der viele Informationen, aktuelle Aktionen und themenbezogene Angebote zu finden sind. Darüber hinaus sieht sich der Verein als Anlaufstelle für Investoren und erstellt auch Nutzungskonzepte für Gutsanlagen.

 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.