Container-Stau im Hamburger Hafen wegen Coronavirus
"Wir sehen einen Stau europäischer Container, und die Stellflächen, vorwiegend in Hamburg, werden entsprechend knapp", sagte Steffen Leuthold, Sprecher des Terminalbetreibers Eurogate.

Helau und Alaaf: Die sechs buntesten Festlichkeiten zum Karneval weltweit
Jedes Jahr im Frühjahr kommen Jecken beim Karneval in Köln oder Rio de Janeiro auf ihre Kosten. Auch anderswo gibt es einiges erleben, sei es unter Palmen wie in Rio oder eingepackt wie ein Eisbär beim Winterkarneval in Kanada.

Flugzeuge mit Coronavirus-Verdachtsfällen werden auf fünf deutsche Flughäfen umgeleitet
"Die Internationalen Gesundheitsvorschriften der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sehen für Deutschland fünf Flughäfen vor, die zum Schutz der öffentlichen Gesundheit sogenannte Kernkapazitäten vorhalten müssen", sagte der Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV, Ralph Beisel.

Asien in höchster Alarmbereitschaft nach mysteriösem Virus-Ausbruch in Zentralchina
Mit Symptomen einer unbekannten Atemwegsinfektion stellten Krankenhäuser in Hongkong Anfang der Woche sechs weitere Personen unter Quarantäne. Alle Patienten hielten sich in den letzten 14 Tagen in Wuhan, China, auf, die genaue Form und Ursache des Virus-Ausbruchs bleiben vorerst unklar.

Besser als Google Maps: Drei starke Alternativen
Egal, ob zu Fuß, auf dem Rad, mit den Öffentlichen oder dem eigenen Auto: das Smartphone findet immer den passenden Weg. Auch wer seine Daten nicht mit Google teilen und auf Google Maps verzichten möchte, findet mit Alternativen sicher und schnell zu seinem Ziel.

Eisenbahn zum Mond: Steilste Bahnstrecke Nordamerikas feiert 150. Geburtstag
Als der Eisenbahningenieur Sylvester Marsh um die Erfüllung seines Wunsches bat, verspotten ihn seiner Kritiker: "Man könne genauso gut eine Eisenbahn zum Mond bauen." Seine Kritiker sind inzwischen verstummt, aber seine Eisenbahn fährt noch heute.

Romantisch bis ungewöhnlich: Die schönsten Weihnachtmärkte Deutschlands
Im Jahr 1434 fand in Dresden der erste urkundlich erwähnte Weihnachtsmarkt statt, damit ist der Striezelmarkt der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Doch auch andere Orte haben einiges zu bieten.

Weihnachten unterm Leuchtturm: Adventszeit und Winterfest auf Long Island, New York
Alle Jahre wieder: Nicht überall auf der Nordhalbkugel ist es noch so warm wie in Deutschland. Jenseits des großen Teichs bringt die kalte Jahreszeit bereits winterlich-weihnachtliche Stimmung - auch auf die Insel vor den Toren New Yorks.

Mineralien Hamburg: Von Geoden-Knackern, Mammuts und Pyramiden
In zwei Wochen öffnet die "Mineralien Hamburg" ihre Tore und schon jetzt können sich Nachwuchsforscher auf spannende Aktivitäten freuen. Neben tiefen Einblicken in die Entstehung unserer Erde können sich die "schweren Jungs" als echte Geoden-Knacker beweisen.

Havanna feiert 500-jähriges Bestehen: Sieben Tipps für Kuba-Reisende

Die Gefahr für Venedigs Kulturschätze
Venedig ist nicht nur der Markusdom. Venedig ist ein Gesamtkunstwerk. Unzählige Kunstschätze sind in den Fluten zerstört worden. Aber die Ideen, das einzigartige Kulturerbe zu schützen, sind bestenfalls schwammig.

Weihnachten wird’s voll auf der Schiene: Auf diesen Bahn-Strecken sollten Sie schon jetzt buchen
Weihnachten bei der Familie zu verbringen ist für viele Deutsche Pflicht. Entsprechend viele reisen nach den Feiertagen wieder zurück und verstopfen Straße und Schiene. Auf diesen Bahnstrecken lohnt es sich deshalb, schon jetzt zu buchen.

In der Ruhe liegt die Kunst – zu Gast im Schlossmuseum Oranienburg
Wo kann man besser dem Alltagsstress entkommen als in (s)einer kleinen Wohnung? Genau, in einem ruhigen Schloss. Das Schlossmuseum Oranienburg bietet genau das an - Meditation und Schlossführung inklusive.

American Airlines streicht Boeing-737-Max-Flüge bis März
Verzögerungen bei American Airlines. Nach zwei Abstürzen und Startverbot wird die US-Fluggesellschaft American Airlines den Flugzeugtyp Boeing 737 Max frühestens ab 5. März 2020 wieder einsetzen.

Klimapaket-Opfer Flixbus: Streckenstreichungen in Ostdeutschland geplant
Bereits ab 2021 könnte es zu Streichungen von Flixbushaltestellen im Osten kommen, vor allem in Sachsen-Anhalt.

Die sieben schönsten Weihnachtsmärkte Europas
Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland locken jedes Jahr Tausende Besucher aus der ganzen Welt an. Wohin auch die Deutschen reisen können, zeigt weekend.com mit dieser Auswahl der sieben schönsten Weihnachtsmärkte außerhalb Deutschlands.

Italien schreibt künftig Kindersitze mit Alarmfunktion vor
Zusätzliche Alarmsystemen am Kindersitz sollen ein versehentliches Vergessen von Kindern im Auto verhindern.

Trinkgeld: Nicht überall ist die kleine “Belohnung” erwünscht – In einigen Ländern aber ein “muss”
Während in den USA Trinkgeld fast schon ein Muss ist – die Bedienung ist darauf angewiesen – gilt in Japan die Gabe eines Trinkgeldes als verpönt.

Bitte keine “Aufwandsentschädigung” – In diesen Ländern ist Trinkgeld eine Beleidigung
Trinkgeld ist vor allem im Gastronomiegewerbe selbstverständlich. Vor allem in Europa hat sich die Gabe eines kleinen Zusatzbetrages durchgesetzt. Dadurch will man sich für eine gute Leistung und die freundliche Bedienung bedanken.

Mit Schnee von gestern: Kitzbühel startet in die Skisaison
Seit Mitte Oktober rollen Sie wieder, die Pistenraupen in Kitzbühel. Vergangenes Wochenende starteten die ersten Wintersportler in die Skisaison - auf einer 700 Meter langen Piste aus Schnee von gestern.

Lufthansa lenkt ein – Streik bei SunExpress, Cityline, Eurowings und Germanwings
"Wir sind streikbereit“, bekräftigte Daniel Flohr am Freitag. Die Gewerkschaft verlangt für die rund 22.000 Flugbegleiter 1,8 Prozent mehr Geld. Da Lufthansa die Gehaltserhöhung sogar überhöht angekündigt hat, wurde der Streik für Lufthansa abgesagt, aber nicht für die Töchtergesellschaften.

Neuer Fahrplan: Bahn bringt 2020 mehr Züge auf die Schiene
Mehr Züge, neue Verbindungen - die Deutsche Bahn hat den endgültigen Fahrplan für das kommende Jahr vorgestellt. Sechs Orte bekommen wieder einen regelmäßigen Fernverkehrsanschluss.

Nach Thomas-Cook-Pleite blühen kreative Ideen auf Mallorca
"O'zapft is" - mit einem zehntägigen Oktoberfest will eine mallorquinische Touristenhochburg die Thomas-Cook-Pleite abfangen. Weitere politische Schritte sind geplant.

Deutschland-Chefin von Thomas Cook holt 140.000 Urlauber zurück
"Uns ist nun am wichtigsten, dass wir alle Urlauber, die aktuell unterwegs sind, wieder geordnet nach Hause bringen. Dass zuletzt Hoteliers Urlauber um zusätzliche Zahlungen gebeten haben, ist sehr unbefriedigend. Dafür möchte ich bei allen Betroffenen aufrichtig um Entschuldigung bitten", sagte Stefanie Berk, Deutschland-Chefin von Thomas Cook.

Chaos-Urlaub: Sicherungsschein ist der Rettungsanker für betroffene Reisende
140.000 Deutsche sitzen an ihren Urlaubsorten Fest. Was ist jetzt zu tun?

Thomas Cook-Pleite überschattet Traumhochzeit im Wert von 51.000 Euro
Vor gut einem Jahr hatte Chloe Hardy ihre Traumhochzeit auf der griechischen Insel Zakynthos gebucht. Nun ist ihr Reiseanbieter pleite.

Wirtschaftsministerium verspricht Hotels Millionen-Entlastung durch digitalen Meldeschein
"Ich freue mich sehr, dass gerade die Tourismusbranche, die sich zurecht vielfach über zu viel Bürokratie beschwert, jetzt auch mal sieht, wie es weniger werden kann", sagte Thomas Bareiß (CDU), Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium.
