Logo Epoch Times
Ernährung

Erdnusscreme-Test bei Stiftung Warentest: Gute gibt es schon für wenig Geld

Lecker auf dem Brot oder als Zutat in Gerichten: Erdnusscremes sind vielseitig einsetzbar. Die Stiftung Warentest hat 21 von ihnen getestet.

top-article-image

Erdnusscreme

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Gute Erdnusscremes gibt es nach Einschätzung der Stiftung Warentest bereits für wenig Geld. Die Tester nahmen sich 21 Produkte vor und obwohl nur zwei dieser Cremes geschmacklich „absolut überzeugen“ konnten, schnitten 14 Produkte mit der Note gut ab, wie es in der aktuellen Ausgabe des Verbrauchermagazins „test“ heißt.
Die Stiftung Warentest überprüfte dafür Produkte von Discountern, aber auch Bioprodukte und Erdnusscremes im höheren Preissegment. Das Ergebnis: Viele der guten Aufstriche sind bereits ab 57 Cent pro 100 Gramm zu bekommen. Von den sechs Bioprodukten sind demnach zwei zu empfehlen, drei liegen am Ende der Tabelle und eine Erdnussbutter bekommt die Schadstoffnote vier, weil sie aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe enthält, die potenziell krebserregend seien, erklärten die Tester.
Die beiden teuersten Produkte im Test schnitten den Angaben nach geschmacklich am schlechtesten ab. Erdnussbutter kann eine gesunde Alternative zu Marmelade oder Nuss-Nougat-Cremes sein, weil sie bei einem Erdnussanteil von 90 Prozent vergleichsweise wenig Zucker erhält, wie die Tester betonten.
(afp/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.