Logo Epoch Times

Süß und gesund – Apfeltarte mit Vollkorn-Hefeteig

Rezept aus der Wiener Küche!

top-article-image

Apfeltarte mit Vollkorn-Hefeteig

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Zutaten für 4 Personen

Zubereitungszeit: 60 Minuten

  • 600 g Vollkornmehl – Weizen oder Dinkel
  • 240 ml Wasser
  • 40 g Hefe
  • 4 TL Salz fein
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 480 g Apfel
  • 60 g Butter
  • 8 EL Vanillezucker
  • 16 cl Cognac
Zubereitung

Die Hefe in lauwarmen Wasser auflösen, des Mehl mit dem Salz und dem Sonnenblumenöl in einer Schüssel vermischen, Hefewasser dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig an einem warmen Platz für ca. 20 Minuten “gehen” lassen.
Die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden, die Apfelscheiben in der Butter anschwitzen, den Vanillezucker dazugeben, leicht karamelisieren und mit dem Cognac ablöschen. Die Äpfel abkühlen lassen.
Den Teig zu Kugeln formen und ausrollen. Den ausgerollten Teig auf einem Backblech mit Backpapier legen und die vorbereiteten Apfelstücke auf dem Teig verteilen.
Den Teig nochmals für 20 Minuten gehen lassen. Die Apfeltarte im Backofen bei 180 Grad Celsius Stufe Heißluft für ca. 15 Minuten backen.

Zubereitungs-Tipp:

Je länger Sie den Teig gehen lassen, desto luftiger wird der Boden der Apfeltarte. Den Cognac können Sie durch Calvados austauschen. Anstelle von Vanillezucker können Sie auch eine frische Vanilleschote verwenden. Die Vanilleschote dafür der Länge nach halbieren und ausschaben. Die Schote und das Mark zu den Äpfeln geben und aromatisieren.

Sinnlichkeits-Tipp:

Servieren sie zur Apfeltarte einen leichten Vanilleschaum mit etwas Rum – das lockert alle Beteiligten enorm auf!

Wein-Tipp:

Trinken Sie zu diesem Dessert einen Soave.
Rezepte Blog von Kochprofi Thomas Sixt

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.