Süß und gesund – Bayerisch Creme auf Espressoschaum
Rezept aus der Wiener Küche!

Bayerisch Creme auf Espressoschaum
Zutaten für 4 Personen
Zubereitungszeit: 50 Minuten
- 4 Blatt Gelatine
- 2 Stück Eigelb
- 60 g Puderzucker/Staubzucker
- 120 ml Milch
- 20 g Vanillezucker
- 4 TL Rum
- 2 Stück Eiweiß
- 140 ml Sahne
- 60 ml Espresso kalt
- 100 ml Sahne
Zubereitung
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Eidotter mit dem Puderzucker schaumig rühren.
Die Milch und den Vanillezucker erhitzen aber nicht kochen und die Dottermasse untermengen.
Die Gelatine ausdrücken und im lauwarmen Rum auflösen. Rum- Gelatine zur vorbereiteten Masse geben und kühl stellen.
Die Sahne und das Eiweiß gut steif schlagen und unter die fast abgekühlte, vorbereitete Masse heben. Die Bayerische Creme in eine große oder mehrere kleine Förmchen abfüllen und 1-3 Stunden kalt stellen.
Die restliche Sahne leicht anschlagen, den kalten Espresso untermischen und die Espressoschaum auf kalten Tellern anrichten. Je eine Nocke Bayerische Creme ausstechen und in den Espressoschaum setzen.
Das Dessert mit etwas Kaffee bzw. Espressopulver bestreuen.
Zubereitungs-Tipp:
Wenn Sie die Bayerische Creme in kleine Förmchen füllen, dann stellen Sie diese zum stürzen kurz in heißes Wasser. Wenn Sie sich das Stürzen ersparen wollen, dann füllen Sie die Bayerische Creme in Schlüsselchen oder Gläser. Anstelle vom Espressoschaum können Sie die Bayerische Creme auch mit verschiedenen Früchten und Fruchtsaucen sowie mit etwas Minze dekoriert servieren.
Sinnlichkeits-Tipp:
Ein wunderbares Dessert für zweisame Stunden, der Kaffee bringt Sie schnell wieder auf Touren.
Wein-Tipp:
Trinken Sie zu diesem Gericht einen Sauvignon Blanc.
Rezepte Blog von Kochprofi Thomas Sixt
Aktuelle Artikel des Autors
07. Mai 2018
Süß und gesund – Schokoladenparfait
07. Mai 2018
Süß und gesund – Apfeltarte mit Vanillesahne
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.