Logo Epoch Times
Hirnleistung

Sport ist schlecht fürs Denken

Nach den Wechseljahren sollten es Frauen mit dem Sport nicht übertreiben

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Frauen nach den Wechseljahren sollten nicht zu viel Sport treiben, so schreibt die Ärztezeitung. Neuste Studien, vorgestellt auf der ICAD (Internationaler Alzheimerkongress) in Wien lassen vermuten, dass Sport bei älteren Frauen zwar gut gegen Brustkrebs sei, doch gleichzeitig schnitten sie beim Kognitionstest entsprechend schlechter ab, als die körperlich weniger aktiven Frauen.
Die Wissenschaftler erklärten sich das mit dem durch die körperlich starke Beanspruchung gesenkten Östrogenspiegel, der zwar gut für die Brust aber schlecht fürs Hirn zu sein scheint. Ob sich dieser Effekt auf Frauen beschränkt wurde nicht mitgeteilt.
 
Weitere Informationen: ICAD
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.