Logo Epoch Times

2005 “leichte konjunkturelle Beschleunigung” erwartet

Die privaten deutschen Banken erwarten für nächstes Jahr eine "leichte konjunkturelle Beschleunigung" für Deutschland. Das erklärte der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Norbert Walter, bei der Vorlage einer Konjunkturumfrage des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB).

top-article-image

Norbert Walter Chefvolkswirt Deutscher Banken (AFP)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Chefvolkswirte der Banken gehen demnach davon aus, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr mit einer Wachstumsrate von 1,8 Prozent den höchsten Zuwachs seit dem Boomjahr 2000 erreichen wird. Wegen der im kommenden Jahr geringeren Zahl der Arbeitstage werde das Wachstum 2005 dann voraussichtlich 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr betragen.
Werde dieser für 2004 besonders günstige Arbeitstageeffekt herausgerechnet, dann falle die der Prognose zugrunde liegende “konjunkturelle Grunddynamik” für 2005 aber sogar etwas höher aus als im Vorjahr, betonte Walter. In diesem Jahr profitiert die Wachstumsrate demnach mit rund 0,5 Prozentpunkten von den zusätzlichen Arbeitstagen, während der Kalendereffekt im kommenden Jahr umgekehrt mit einem Minus von 0,2 Prozentpunkten zu Buche schlägt.
Zuversichtlich äußerten sich die Chefvolkswirte über die Entwicklung des privaten Konsums im nächsten Jahr. Mit einem Plus von einem Prozent soll die Verbrauchernachfrage 2005 zum ersten Mal seit drei Jahren wieder nennenswert steigen.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.