Logo Epoch Times

Amazon schafft 3500 neue Jobs in den USA

top-article-image

Ein Mitarbeiter trägt ein Paket im Logistikzentrum des Versandhändlers Amazon.

Foto: Ina Fassbender/dpa/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der Online-Versandhändler Amazon will mit seinen Gewinnen aus der Corona-Krise in den USA weitere 3500 Arbeitsplätze schaffen. Der Konzern will dabei nach eigenen Angaben vom Dienstag (18. August) Ingenieure, Informatiker und Verwaltungsangestellte rekrutieren.
2000 der neuen Jobs werden demnach in New York angesiedelt. Zudem sollen mit dem Investitionsprogramm von insgesamt 1,4 Milliarden Dollar (1,17 Milliarden Euro) die Technologiezentren des Unternehmens in sechs US-Städten modernisiert werden.
Amazon hatte im zweiten Quartal dieses Jahres seinen Gewinn auf 5,2 Milliarden Dollar verdoppelt. Der Umsatz stieg im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal um 40 Prozent. Seit Beginn der Corona-Krise stellte der Konzern weltweit insgesamt 175.000 Beschäftigte ein. Insgesamt beschäftigt Amazon 876.000 Menschen. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.