Lufthansa
Flugstopp nach Tel Aviv um weitere zwei Wochen verlängert
Der Lufthansa-Konzern setzt seine Flüge nach Tel Aviv bis zum 25. November aus.

Flugzeuge des Lufthansa-Konzerns werden Tel Aviv noch länger nicht anfliegen. (Archivbild)
Foto: picture alliance / dpa
Angesichts der anhaltenden Spannungen im Nahen Osten hat der Lufthansa-Konzern seinen Flugstopp nach Tel Aviv um weitere zwei Wochen verlängert. Wie die Fluggesellschaft am Montag mitteilte, werden die Verbindungen der Airlines Lufthansa, Austrian, Brussels und Swiss bis einschließlich 25. November gestrichen.
Die Flüge in die israelische Mittelmeermetropole waren zuvor bis zum 10. November ausgesetzt. Flüge der ebenfalls zur Lufthansa gehörenden Fluggesellschaft Eurowings sind bis einschließlich 30. November abgesagt.
Seine Flüge in die libanesische Hauptstadt Beirut hatte der Konzern bereits bis Ende Februar 2025 gestrichen. In die iranische Hauptstadt Teheran fliegt nach aktuellem Flugplan bis Ende Januar keine zur Lufthansa gehörende Maschine.
Grund für die Flugstopps ist die anhaltend angespannte Lage im Nahen Osten. Israel hatte in der Nacht zum Samstag als Reaktion auf einen iranischen Raketenangriff von Anfang Oktober militärische Ziele im Iran angegriffen. Teheran drohte mit „harten Konsequenzen“. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.