Heute Aktionstag der Schuldnerberatung
Etwa 70.000 Haushalte gelten in Hamburg als zahlungsunfähig - Diakonie bietet am heutigen Donnerstag kostenlose Telefonberatung
Erfahrene Schuldnerberater der Diakonie Hamburg beantworten morgen per Telefon kostenlos und vertraulich Fragen zu Themen wie: Zahlungsverzug, Mahn- und Vollstreckungsbescheid, Eidesstattliche Versicherung, Pfändungsfreigrenzen, Sach- und Kontopfändung, Girokonto auf Guthabenbasis, Verbraucherinsolvenzverfahren.
Die Hotline ist Teil des bundesweiten Aktionstages der „Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände“. Bundesweit sind mehr als 3 Millionen Haushalte überschuldet. In Hamburg gelten etwa 70.000 Haushalte als zahlungsunfähig. Hauptursache für die Überschuldung ist der Eintritt von Arbeitslosigkeit, auch die Trennung vom Lebenspartner und die Unerfahrenheit mit Kredit- und Konsumangeboten spielen eine Rolle.
Immer mehr Menschen melden sich zur Schuldnerberatung an. Die Wartezeit in den Schuldnerberatungsstellen steigt kontinuierlich an. Ratsuchende müssen in Hamburg bis zum Beratungsbeginn mit Wartezeiten von bis zu 12 Monaten rechnen.
Am Donnerstag Aktionstag der Schuldnerberatung 14. Juni 2007, 14 bis 20 Uhr
Schulden-Hotline (040) 306 20 248
Infos: www.schuldnerberatung-hamburg.de
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.