Logo Epoch Times

IT-Absolventen trotz positiver Arbeitsmarktlage wenig optimistisch

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Berlin – Auch in diesem Jahr hat das Berliner trendence Institut für Personalmarketing die Präferenzen und Prioritäten angehender Informatiker (Informatikstudenten im Hauptstudium) bezüglich Ihres Berufseinstiegs und der für sie attraktivsten Arbeitgeber befragt. Die deutschlandweite repräsentative Studie „Das Absolventenbarometer 2005 – Deutsche IT-Edition“ zeigt, dass die Studenten trotz positiver Grundstimmung in der IT-Branche und einer sich weiter verbessernden Arbeitsmarktlage nicht durchgehend optimistisch in die Zukunft blicken.
Viele der von trendence befragten Studierenden sind um ihre berufliche Zukunft besorgt und äußern die Bereitschaft, für eine Karriere Einschnitte im Privatleben in Kauf zu nehmen. Auch die Gehaltsvorstellungen sind im Vergleich zu 2004 von durchschnittlich 43.900 auf 43.000 Euro pro Jahr gesunken. Mehr als die Hälfte der Befragten ist zudem der Meinung, dass man im Studium außergewöhnliche Leistungen erbringen muss, um später einen guten Job zu erhalten und rechnet damit, dass es in diesem Jahr schwer sein wird, eine Arbeitsstelle zu bekommen.
Die IT-Unternehmen sehen dies anders und erwarten für dieses Jahr eine Beschleunigung des Branchenwachstums. Zwei Drittel der Unternehmen rechnen im Vergleich zum Vorjahr mit einer Umsatzsteigerung. Nach einigen eher mageren Jahren befindet sich die IT-Branche damit wieder klar auf Wachstumskurs. Der erwartete höhere Umsatz spiegelt sich auch auf dem Arbeitsmarkt wider: Das Wachstum gibt den Unternehmen die Kraft, zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen. IT Spezialisten sind 2005 noch stärker gefragt als im Jahr 2004.
Da der IT-Arbeitsmarkt auf hoch qualifizierte Spezialisten ausgerichtet ist, sind damit in diesem Jahr vor allem Hochschulabsolventen stärker gefragt. Diese würden nach der von trendence unter mehr als 3.800 Teilnehmern durchgeführte Studie am liebsten bei Siemens arbeiten. Wie schon 2004 führt der Konzern das Ranking der bei den Informatikstudenten beliebtesten Arbeitgeber an. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die IBM Deutschland GmbH und SAP. ( Trendence Institut )

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.