Logo Epoch Times

Kraftfahrtbundesamt entlastet BMW von Abschalt-Vorwürfen

Das Kraftfahrtbundesamt entlastet BMW von dem Vorwurf, in einen neuen 3er-Diesel eine illegale Abschalteinrichtung zur Abgasreinigung eingebaut zu haben.

top-article-image

BMW

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat BMW von dem Vorwurf entlastet, in einen neuen 3er-Diesel eine illegale Abschalteinrichtung zur Abgasreinigung eingebaut zu haben.
Das KBA habe das Fahrzeug geprüft, es erfülle die rechtlichen Vorgaben “vollumfänglich”, erklärte BMW am Donnerstag. Entwicklungsvorstand Klaus Fröhlich erklärte, bei BMW würden Fahrzeuge nicht manipuliert. Das gelte grundsätzlich.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hatte dem bayerischen Autobauer im Dezember vorgeworfen, eine illegale Abschalteinrichtung für die Abgasreinigung des neuen BMW 320 Diesel zu verwenden.
Schon damals wies der Konzern die Vorwürfe zurück und kritisierte, wenn ein Tester “bewusst und zielgerichtet untypische Fahrweisen im Randbereich erzwingt, um plakative Emissionswerte zu konstruieren, dann hat das Züge einer gezielten Kampagne”. Die DUH forderte eine Überprüfung der BMW-Fahrzeuge. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.