Logo Epoch Times
340 Filialen in Deutschland

Lebensmittelhändler Tegut baut mehr als 100 Stellen ab

Schlechte Nachrichten für den Lebensmittelhändler Tegut: Die Schweizer Konzernmutter Migros setzt den Rotstift an.

top-article-image

Auch der Lebensmittelhändler Tegut mit Sitz im osthessischen Fulda meldet Computerprobleme. (Archivbild)

Foto: picture alliance / dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der Lebensmittelhändler Tegut mit Sitz in Fulda muss sparen und Stellen abbauen. Insgesamt würden 120 Vollzeitstellen in den zentralen Diensten gestrichen und für etwa zehn Prozent der Filialen neue Betreiber gesucht, teilte der Mutterkonzern Genossenschaft Migros Zürich mit. Außerdem werde Geschäftsführer Thomas Gutberlet das Unternehmen verlassen, er war seit 2009 auf dem Posten. Zuletzt hatte Tegut rund 340 Filialen in Deutschland, etwa 7.700 Menschen sind dort beschäftigt.
„Tegut ist es in den vergangenen Jahren nicht gelungen, das vorhandene Marktpotenzial abzuschöpfen“, teilte Migros Zürich weiter mit. „Das Unternehmen weist eine unzureichende Umsatz- und Profitabilitätsentwicklung aus.“
Die nachhaltige Positionierung von Tegut habe derzeit einen schweren Stand. „Dass Mitarbeitende von Tegut das Unternehmen verlassen müssen, ist sehr bedauerlich. Es ist uns ein großes Anliegen, den Abbau so sozialverträglich wie möglich umzusetzen“, sagte der Geschäftsleiter der Genossenschaft Migros Zürich, Patrik Pörtig. (dpa/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.