KI bahnt sich ihren Weg in die Wettervorhersagen

Präzisere Wetterprognosen mit Künstlicher Intelligenz: Das soll eine Anwendung der Google-Tochter DeepMind möglich machen. Ein deutscher Experte sieht KI als Ergänzung gängiger Methoden.

avatar
10. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Unverzichtbares Stromnetz: China reicht die meisten Patente ein

Die EU und Japan haben das vergangene Jahrzehnt in Sachen Stromnetzpatente dominiert. Nun bringt sich China in Stellung und verdrängt die EU vom Spitzenplatz.

avatar
10. Dezember 2024
1 Min.
post-image

„Neue Grundsicherung“: CDU setzt auf Eigenverantwortung bei der Arbeitssuche statt Bürgergeld

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat angekündigt, das Bürgergeld im Fall einer Regierungsübernahme seiner Partei abzuschaffen. Mit der „Neuen Grundsicherung“ soll ein System eingeführt werden, das auf mehr Eigenverantwortung bei der Arbeitssuche und härteren Sanktionen setzt. Experten sehen jedoch zahlreiche Herausforderungen und rechtliche Hürden.

avatar
09. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Autokonzern Stellantis wertet Rolle von Opel-Chef auf

Zusätzliche Aufgaben für Florian Huettl: Der Opel-Chef bekommt mehr Verantwortung im Vielmarkenkonzern Stellantis.

avatar
09. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Conti-Vorstand beschließt Abspaltung der Autozuliefersparte

Schon vor der aktuell schwachen Branchenlage hat Conti im konjunkturanfälligen Zuliefergeschäft an Autobauer immer wieder rote Zahlen geschrieben. Nun folgt nach langer Prüfung die Konsequenz.

avatar
09. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Stahlgipfel: Opposition spricht von „nutzlosem Wahlkampfmanöver“

Kanzler Olaf Scholz verspricht der Stahlindustrie Unterstützung, während ihm die Opposition Wahlkampfmanöver vorwirft. Die Branche steht vor massiven Stellenstreichungen. Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung warnt vor einem staatlichen Einstieg bei Thyssenkrupp Stahl.

avatar
09. Dezember 2024
3 Min.
post-image

6 Prozent der Unternehmen werben aktiv Fachkräfte im Ausland an

Trotz politischer Bemühungen verzichtet mehr als jedes 3. Unternehmen darauf, Fachkräfte im Ausland zu finden. Viele, vor allem kleinere Firmen, scheuen auch die rechtlichen Hürden.

avatar
09. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Begann die VW-Krise in China? Erste Werksschließung beschlossen

Wie kam es überhaupt zur VW-Krise? Jetzt stellt sich heraus, dass der Absatz im China-Geschäft deutlich hinter den Erwartungen zurückbleibt. Dem Unternehmen fehlen dadurch Dutzende Milliarden – und schließt bereits das erste Werk in Fernost.

avatar
09. Dezember 2024
5 Min.
post-image

„12 oder 14 Monate, um zu überleben“: Nissan kämpft mit möglicher Pleite

Alarmstufe Rot bei Nissan: Der japanische Autokonzern muss sich Fehler bei der Einschätzung der Marktentwicklung eingestehen. So haben vor allem E-Autos aus China Nissan erhebliche Marktanteile gekostet. Doch die Rettung könnte aus dem Heimatland kommen.

avatar
09. Dezember 2024
6 Min.
post-image

DAX startet leicht im Plus – EZB-Sitzung wirft Schatten voraus

Der DAX startet bei rund 20.405 Punkte in die neue Handelswoche. Der Ölpreis ist deutlich gestiegen. Doch die Börsianer warten eher auf die Entscheidung zu Zinsen am Donnerstag.

avatar
09. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Zahl mautpflichtiger Lkws auf Autobahnen im November gesunken

Weniger wirtschaftliche Aktivitäten, weniger Verkehr: Es gibt weniger Lkw auf Bundesautobahnen. Zumindest besagt das die eingenommene Maut.

avatar
09. Dezember 2024
1 Min.
post-image

21 Prozent mehr Pleiten: Europas Unternehmen kämpfen ums Überleben

Die Insolvenzwelle zieht unaufhaltsam durch Europa: 2023 meldeten allein in Westeuropa mehr als 170.000 Unternehmen Insolvenz an – ein dramatischer Anstieg von 21 Prozent. Doch was sind die Ursachen für diese alarmierende Entwicklung?

avatar
08. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Deutschlands Industrie hat binnen eines Jahres rund 50.000 Stellen abgebaut

Seit dem Frühsommer beschleunigt sich der Abbau von Arbeitsplätzen in der Industrie. Doch auch schon zuvor sank die Zahl der Beschäftigten auffällig.

avatar
08. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Scholz sieht geostrategische Bedeutung: Auch in Zukunft Stahl in Deutschland herstellen

Bei Thyssenkrupp steht in der kriselnden Stahlsparte ein Kahlschlag ins Haus. Hohe Energiekosten und Billigstahl aus China belasten das Geschäft. Kanzler Scholz will die Branche unterstützen.

avatar
08. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Krise zieht voraussichtlich Winterurlaub in Mitleidenschaft

In den letzten beiden Wintern fehlte es in den Alpen vielerorts an Schnee, doch nicht an Urlaubern. Erste Zeichen deuten auf weniger Gäste in der neuen Saison. Doch das liegt nicht am Klimawandel.

avatar
08. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Scholz lädt zu Stahlgipfel ins Kanzleramt

Bei thyssenkrupp steht in der kriselnden Stahlsparte ein Kahlschlag ins Haus. Hohe Energiekosten und Billigstahl aus China belasten das Geschäft. Kanzler Scholz will die Branche unterstützen.

avatar
07. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Es gibt immer weniger klassische Briefträger

Allzu effizient ist das nicht: Die Post schickt zwei unterschiedliche Mitarbeiter separat voneinander zur selben Haustür – der eine bringt Briefe, der andere Pakete. Doch das ändert sich allmählich.

avatar
07. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Chinas Einfluss hinter Tiktok – US-Politik reagiert

Tiktok wehrt sich in den USA gegen ein Gesetz, das einen Eigentümerwechsel bei der App erzwingen soll. Ein Gericht stellt sich jedoch auf die Seite der US-Regierung.

avatar
06. Dezember 2024
3 Min.
post-image

EU und Mercosur einig über Freihandelsabkommen

Die EU und die Mercosur-Staaten haben sich auf ein Freihandelsabkommen geeinigt. Es wird eines der größten der Welt sein.

avatar
06. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Studie: Reallohn hat Kaufkraftverlust zur Hälfte aufgeholt

Im laufenden Jahr sind die Gehälter vieler Tarifbeschäftigter kräftig gestiegen. Doch die Teuerung aus den vergangenen Jahren ist nur zum Teil wettgemacht.

avatar
06. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Industrieproduktion schrumpft – Autobau schwach

Die Krise in der Automobilwirtschaft und die Insolvenzen wirken sich auf die Produktion aus: Die Fertigung sank preisbereinigt im Oktober um 1,0 Prozent. Im Jahresvergleich sind es 4,5 Prozent.

avatar
06. Dezember 2024
2 Min.
post-image

EnBW drängt auf Rückkehr zu Freileitungen

Georg Stamatelopoulos, Chef des Energieversorgers EnBW, spricht sich für eine günstigere Energiewende aus. Mit teuren Erdkabeln wird lokale Akzeptanz gegen allgemeine Akzeptanz getauscht.

avatar
06. Dezember 2024
1 Min.
post-image

KaDeWe-Pleite kostet Berlin weniger als erwartet

Der Bund muss circa 3,3 Millionen Euro aufbringen, weil die KaDeWe-Gruppe einen 90-Millionen-Euro-Kredit nicht vollständig zurückzahlen konnte. Für das Land Berlin ergibt sich eine Summe von gut 2,2 Millionen Euro. Das sei weniger, als zunächst befürchtet.

avatar
05. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Mega-Handelsdeal zwischen EU und Mercosur auf Zielgeraden

Seit Jahren verhandelt die EU mit dem südamerikanischen Wirtschaftsbündnis Mercosur über ein Freihandelsabkommen. Nun soll es endlich zum Abschluss gebracht werden – trotz anhaltender Widerstände.

avatar
05. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Produktion: Aufträge für Industriefirmen im Oktober weiter gesunken

Die Aufträge für Industriefirmen sind im Oktober gesunken. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, lag der reale Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe 1,5 Prozent unter dem Wert von September.

avatar
05. Dezember 2024
3 Min.
post-image

BGH: Gartenmärkte in NRW dürfen sonntags Weihnachtsdeko verkaufen

Karlsruhe hat entschieden, dass Gartencenter in NRW auch Weihnachtsdekoration verkaufen dürfen. Auch am Sonntag. Und auch Zimt, obwohl dieser nicht nur als Deko dienen kann.

avatar
05. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Lufthansa-Airlines sollen zusammenrücken

Hat sich die Lufthansa verzettelt? Mittlerweile gibt es 11 Airlines des Unternehmens im Passagierbereich. Welche Synergien könnte es noch geben?

avatar
05. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Bitcoin knackt die Schwelle von 100.000 US-Dollar

Wer im Oktober 2009 nur einen Dollar in Bitcoin gesteckt hätte, würde inzwischen auf einem Schatz von 130 Millionen sitzen. Die Rally scheint kein Ende zu nehmen. Verbraucherschützer warnen.

avatar
05. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Staatsanwaltschaft: Anklage gegen Ex-Continental-Chef Neumann erhoben

Wegen des Dieselskandals bei VW wird seit Jahren auch gegen frühere Führungskräfte des Zulieferers Continental ermittelt. Nun wurde Anklage gegen den bekannten Automanager Karl-Thomas Neumann erhoben.

avatar
04. Dezember 2024
1 Min.
post-image

VW-Chef verteidigt auf Betriebsversammlung Sparkurs

Im Ringen um Einschnitte bei VW stellt sich Konzernchef Blume der Belegschaft. Vor Mitarbeitern verteidigt er den Sparkurs. Doch viele Fragen bleiben offen.

avatar
04. Dezember 2024
1 Min.
post-image