Logo Epoch Times

Patientenbeauftragter: Pflegekräfte "auf Augenhöhe mit Ärzten” bringen

top-article-image

Krankenhaus Foto: über dts Nachrichtenagentur

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), verspricht sich von der Reform der Pflegeberufe auch mehr “Mitsprache und Einfluss” der Berufsgruppe. “Im mächtigen Gemeinsamen Bundesausschuss gibt es niemanden, der die Interessen der fast 1,2 Millionen Pflegekräfte in der Alten- und Krankenpflege vertritt, während die rund 365.000 berufstätigen Ärzte bestens repräsentiert sind”, sagte Laumann dem Nachrichtenmagazin Focus. Die Pflegekräfte müssten sich als eine “schlagkräftige Truppe organisieren”.
Es sei an der Zeit, dass sie in den Gremien des Gesundheitswesens anderen Berufsgruppen wie den Ärzten “auf Augenhöhe” begegneten. Die Pflegekräfte brauchten – wie es für andere Berufsgruppen längst selbstverständlich sei – eine schlagkräftige Organisation über Kammern. In Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein entstehen gerade solche Pflegekammern. In weiteren Ländern zeichne es sich ab.
(dts Nachrichtenagentur)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.