Über Recht haben und Recht bekommen
Der neue Ratgeber der Verbraucherzentralen
Der neue Ratgeber „Recht haben – Recht bekommen“ der Verbraucherzentralen bietet viele Informationen rund ums Thema „Rechtsbeistand“. Er zeigt Wege zu verlässlichen Informationen und preisgünstigen Rechtsberatung. Er informiert über die verschiedenen Gerichtsverfahren und das Vorgehen für die zahlreiche Möglichkeiten der außergerichtlichen Streitbeilegung.
Die wenigsten Menschen kennen ihre eigenen Rechte, vieles bleibt ein ungelöstes Rätsel was auch Volksweisheiten belegen. Die eigenen Ansprüche geltend zu machen scheitert oft aus Angst vor hohen Anwaltskosten, langen Gerichtsverfahren oder einer Niederlage und den für Laien unüberschaubaren Folgen. Doch auch hier hilft Wissen über die Angst hinweg. Eine gewisse Rechtssicherheit im Vorfeld lässt jeden selbstbewusster auftreten, was auch für Kompromisse und Vergleiche möglicherweise einen besseren Ausgangspunkt bietet.
In diesem Buch finden sie Antworten auf die Frage, wie man den richtigen Anwalt findet, wer die Kosten trägt, wie Rechtschutz funktioniert, wie man Prozesskostenhilfe beantragt und vieles mehr. Genau so finden sie Information über Schlichtungsstellen und ausführliche Adressenlisten von hilfreichen Verbänden und Vereinen.
Bestellmöglichkeiten:
Der Ratgeber “Recht haben – Recht bekommen” kann zum Preis von 10,30 Euro inklusive Versand- und Portokosten gegen Rechnung bestellt werden beim:
Versandservice des vzbv, Heinrich-Sommer-Str. 13, 59939 Olsberg
Tel: 0 29 62 – 90 86 47 Fax: 0 29 62 – 90 86 49
eMail: [email protected]
Internet: www.ratgeber.vzbv.de
Aktuelle Artikel des Autors
22. Juni 2016
Studie beweist: Leinsamen kann Leben retten
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.