Logo Epoch Times

80 Millionen Brutpaare: Neuer Atlas für Vögel

Bonn (dpa) - Rund 80 Millionen Vogelpaare brüten in Deutschland. Das geht aus dem Atlas Deutscher Brutvogelarten (Adebar) hervor, der am Freitag in Bonn vorgestellt wurde. Buchfink und Amsel seien mit jeweils über acht Millionen Paaren die hä…

top-article-image

Eine Amsel füttert ihren Nachwuchs.

Foto: Stefan Puchner/Archiv/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Rund 80 Millionen Vogelpaare brüten in Deutschland. Das geht aus dem Atlas Deutscher Brutvogelarten (Adebar) hervor, der am Freitag in Bonn vorgestellt wurde.
Buchfink und Amsel seien mit jeweils über acht Millionen Paaren die häufigsten, hieß es. Der neue Atlas berücksichtige alle 280 in Deutschland brütenden Vogelarten. Für den Adebar seien rund 600 000 Datensätze aus den vergangenen zehn Jahren ausgewertet worden, teilte das Bundesamt für Naturschutz mit.
Der neue Atlas zeige, wie sich Brutareale teilweise verschoben haben. Vor allem landwirtschaftliche Bereiche, die zunehmend industriell bewirtschaftet werden, kämen für viele Arten nicht mehr infrage.
(dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.