Logo Epoch Times

Astrologen befürchten, dass die Wintersonnenwende 2017 einer der schlimmsten Tage seit 350 Jahren wird

Zum ersten Mal seit 1664 bewegt sich die Sonne in den Steinbock, Stunden nachdem der Saturn ebenfalls in dieses Zeichen eingetreten ist. Sonne und Saturn befinden sich dadurch in einer Linie.

top-article-image

Erzdruide Rollo Maughfling feiert mit Anhängern die Wintersonnenwende.

Foto: Neil Munns/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der Tag der Wintersonnenwende 2017 soll, nach Meinung vieler Astrologen, der im wahrsten Sinne des Wortes dunkelste Tag des ganzen Jahres werden. Wegen der Konstellation mit Saturn und Sonne im Steinbock raten sie allen Menschen zu äußerster Vorsicht an diesem Tag.

Astrologen raten zur Vorsicht

Astrologe Neil Spencer rät, laut „MailOnline“, dazu, an diesem Tag keine wichtigen Entscheidungen zu treffen oder wichtige Handlungen vorzunehmen, da das zu schlechten Folgen für 2018 führen könnte. „Saturn im Steinbock kann im persönlichen Horoskop durchaus nützlich sein, es verspricht ein gewisses Durchsetzungsvermögen, aber auf dem Welt-Niveau verspricht es nichts Gutes.“
Grundsätzlich raten die Astrologen aber dazu, diesen schweren Tag nicht als Ausrede für faule Kompromisse, oder schlechte Arbeit zu missbrauchen.
Es mag sich etwas schwieriger anfühlen als sonst, dennoch solle jeder sein Bestes geben und Entscheidungen die nicht nur einen selbst betreffen immer mit Blick auf das Wohl des anderen treffen, sonst würde man sich die Probleme für 2018 mit eigener Hand schaffen.

Feng Shui Blog noch skeptischer

Ein Feng Shui Blog sieht es noch skeptischer und rät dringend davon ab, Entscheidungen am 18., 21. oder 30. Dezember zu treffen bzw. größere Meetings vor Januar 2018 abzuhalten. Auch von Reisen rät der Blog dringend ab.
 
In Europa verlief der Tag, bis jetzt ohne grosse Zwischenfälle.
Wünschen wir denen, die noch ein paar Stunden vor sich haben, einfach: Alles Gute!
(al)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.