Logo Epoch Times

Aufgaben der Abiturprüfungen gestohlen - Thüringen stellt Strafanzeige

top-article-image

Matheprüfung.

Foto: FRED DUFOUR/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Thüringen wurden die Abituraufgaben 2015 für Physik gestohlen.
Am Freitag, den 24. April wurde ein Beutel mit den Prüfungsaufgaben für Physik dieses Jahres an der Hauptpforte des Ministerium in Erfurt abgegeben. Nun sind die Prüfungskommissionen dabei, neue Aufgaben zu schreiben – und nicht nur für Physik, sondern auch für Deutsch, Englisch und Latein.
In Thüringen werden die Abituraufgaben zentral von Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm) in Bad Berka ausgearbeitet. Nach Erkenntnissen des Bildungsministeriums wurden dort alle Sicherheitsvorkehrungen eingehalten.
Nun wird das Leck gesucht und das Kultusministerium hat Strafanzeige gestellt.
„Nach sofort eingeleiteten internen Prüfungen müssen wir davon ausgehen, dass uns die Aufgaben widerrechtlich entwendet wurden. Wir haben am Montag bei der Staatsanwaltschaft Erfurt Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt“, bestätigte der Sprecher des Kultusministeriums, Gerd Schwinger, entsprechende Informationen der Thüringischen Landeszeitung.
Im Thillm wurden neben den aufgetauchten Prüfungsaufgaben von Physik weitere Abschlussprüfungen aufbewahrt. Zur Sicherheit werden nun ebenfalls die Ersatzprüfungen genutzt bzw. neue Aufgaben erstellt.
Die erste schriftliche Prüfung ist die Deutschprüfung am 30. April. Dieses Jahr gibt es ca. 6500 Abiturienten und diese können zumindest sicher sein, dass nun doppelt genau hingeguckt und korrigiert wird. (ks)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.