Christbaum im Windkanal - Er kippt schneller als gedacht
Wie verhält sich ein Weihnachtsbaum im Sturm? Der Aachener Verband der Einzelhändler bat Wissenschaftler um eine Berechnung.

Ein Arbeiter befestigt auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg eine Tanne am Haken eines Kranes. In den kommenden Tagen wird die Tanne mit über 4000 LED-Lampen geschmückt.
Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Wie verhält sich ein Weihnachtsbaum im Sturm? Forscher haben ein Exemplar im Windkanal getestet und kommen zu beunruhigenden Ergebnissen.
Ein zehn Meter hoher Christbaum müsse mit etwa 10.000 bis 12.000 Kilogramm Gewicht verankert werden, damit er bei kräftigem Wind nicht umkippe, teilte die Fachhochschule Aachen mit.
Anders als in der Natur seien Christbäume auf dem Weihnachtsmarkt stark fixiert und könnten nicht so nachgeben wie ein in Erdreich verwurzelter Baum.
Der Aachener Einzelhandelsverband hatte die Wissenschaftler um die Berechnung für den anstehenden Weihnachtsmarkt gebeten. (dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.





