Logo Epoch Times

Depressionen sind hohe Belastung für Angehörige

Die Krankheit Depression belastet Partner und Familien von Betroffenen offenbar in hohem Maß – Dies belegt das zweite Deutschland-Barometer Depression.

top-article-image

Volkskrankheit Depression.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Krankheit Depression belastet Partner und Familien von Betroffenen nach einer neuen Umfrage in hohem Maß. Denn 84 Prozent der Erkrankten reagieren mit sozialem Rückzug.
Dies belegt das zweite Deutschland-Barometer Depression. Angehörige könnten dieses Verhalten als Zurückweisung missverstehen. Das berge die Gefahr, dass Partnerschaften auseinandergehen. Mit der erfolgreichen Behandlung einer Depression kehre die Verbundenheit oft zurück.
Einzelheiten der Studie wollen die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und die Deutsche Bahn Stiftung am Vormittag in Berlin vorstellen. Für das Depressionsbarometer wurden 5000 Erwachsene zwischen 18 und 69 Jahren im Juni und Juli online repräsentativ befragt.
Nach Berechnungen der Initiatoren erkranken rund 17 Prozent der erwachsenen Deutschen mindestens einmal im Leben an einer anhaltenden depressiven Störung. Nach einer Analyse des Robert Koch-Instituts zählen Depressionen damit zu den häufigsten psychischen Leiden. Sie machten weder Halt vor dem Alter noch vor dem sozialen Status. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.