Logo Epoch Times

Fast 2,8 Millionen Tiere für Versuche verwendet oder getötet

Im vergangen Jahr wurden mehr als zwei Millionen Tiere bei für Tierversuche verwendet. Rund 740.000 Tiere wurden ohne vorherige Tests getötet.

top-article-image

Ein Laboraffe.

Foto: LUIS ROBAYO/AFP/GettyImages

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

In Deutschland sind im vergangenen Jahr einem Medienbericht zufolge mehr als zwei Millionen Tiere für Tierversuche verwendet worden. Weitere fast 740.000 Tiere seien für wissenschaftliche Zwecke getötet worden, berichtete die “Neue Osnabrücker Zeitung” (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf Zahlen der Bundesregierung an die EU-Kommission.
Am häufigsten setzten Wissenschaftler demnach Mäuse ein – insgesamt 1,37 Millionen Tiere. Es folgten Ratten (255.000) und Fische (240.000). Hinzu kamen 3.300 Hunde und 718 Katzen.
Laut Bundeslandwirtschaftsministerium bewegen sich die Zahlen insgesamt auf dem Niveau des Jahres 2016. Deutlich gestiegen ist dem Bericht zufolge aber die Zahl der verwendeten Affen. Sie lag im vergangenen Jahr bei 3.472 Tieren, 2016 waren es noch 2.462.
50 Prozent der Tiere wurden im Bereich der Grundlagenforschung eingesetzt, wie die “Neue Osnabrücker Zeitung” unter Berufung auf die Angaben der Bundesregierung schreibt. Bei 27 Prozent ging es um die Herstellung oder Überprüfung von Medikamenten. Weitere 15 Prozent nutzten die Wissenschaftler unmittelbar zur Erforschung von Krankheiten bei Menschen und Tieren.
Rund 740.000 Tiere wurden ohne vorherige Tests getötet. Nach Angaben des Ministeriums stand in diesen Fällen die Nutzung von Organen oder Zellmaterial im Vordergrund. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.