Logo Epoch Times

3.700 Jahre alter griechischer Palast in der Nähe von Sparta entdeckt

Dieser griechische Palast glänzt nicht nur durch sein Alter von 3.700 Jahren, sondern vor allem durch die Funde, die dort gemacht wurden. Dadurch erhoffen sich die Wissenschaftler einen tieferen Einblick in die Lebenswelt der mykenischen Griechen zu erlangen.

top-article-image

Archäologen entdeckten nahe Sparta einen uralten griechischen Palast aus der Zeit von 1.700 Jahren v. Chr.

Foto: YouTube Screenshot / Breaking Science News

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Archäologen entdeckten nahe Sparta einen uralten griechischen Palast aus der Zeit von 1.700 Jahren v. Chr. berichtet Breaking Science News auf seinem Video-Kanal.
Diese Ausgrabungsstätte stellte sich als eine wahre Schatztruhe heraus. Die Wissenschaftler fanden religiöse Gegenstände, Tonfiguren, eine Tasse, die mit einem Bullenkopf verziert ist, Schwerter und Fragmente von Wandmalereien.
Seit 2009 fand man bei Ausgrabungen in dieser Region Inschriften auf Tafeln mit detaillierten Beschreibungen religiöser Zeremonien. Für die Inschriften wurde Linear B verwendet, die älteste bekannte europäische Schriftart. Sie tauchte 1375 v. Chr. das erste Mal auf und wurde erst in den 50er-Jahren entziffert.
Diese neue Entdeckung ermöglicht die Erforschung der politischen, administrativen, ökonomischen und sozialen Organisation der mykenischen Menschen“, sagte das griechische Kultus-Ministerium in einem Statement.
Mehr als 150 archäologische Ausgrabungen laufen dieses Jahr in Griechenland. „Dies zeigt die Wichtigkeit des archäologischen Reichtums und des kulturellen Erbes des Landes.“ (dk)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.