600 Jahre altes Kriegs-Schiff von Henry V entdeckt
Es ist zweifellos eine der größten Entdeckungen von Schiffen des Mittelalters. Henry V hatte das 30 Meter lange Kriegs-Schiff aus Verehrung für die Heilige Dreifaltigkeit "Heiliger Geist" genannt.

Eines der größten Kriegsschiffe des Mittelalters wurde, versunken in einem Fluss, gefunden. Viele Hundert Jahre lang lag es tief im Schlamm des Hampshire River verborgen.
Bei diesem Fund handelt es sich sehr wahrscheinlich um das Schiff “Heiliger Geist”, das zweite von insgesamt vier großen Schiffen, die für Henry V gebaut wurden. Das Segelschiff war 30 Meter lang und konnte mit einer 99 bis 199 Mann starken Besatzung gefahren werden. Es wog 760 Tonnen und war 12 Meter breit.
Historiker Dr. Ian Friel entdeckte es auf Luftaufnahmen in der Nähe des Fundorts der "Grace Dieu" von Henry V von England. Dort soll es im Mittelalter einen Schiffsfriedhof gegeben haben.

Die "Heiliger Geist" ist ein Umbau der Santa Clara, einem von der spanischen Krone 1413 oder 1414 erbeuteten großen Schiff. Der Name des Schiffes wird auf Henrys Verehrung der Heiligen Dreifaltigkeit zurückgeführt. Das Schiff wurde am 17. November 1415 in die englische Flotte eingegliedert.

Die zukünftige Forschung am Schiff mit Sonar und Luftbildern soll noch mehr zu Tage fördern und dabei helfen das Leben an Bord und den Schiffbau des 15. Jahrhunderts zu verstehen. (dk)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.