London: British Museum gibt Irak 5000 Jahre alte Fundstücke zurück

Das British Museum London will mehrere frühgeschichtliche Gegenstände an den Irak zurückgeben, die vor 15 Jahren von Plünderern aus dem Land gestohlen worden waren. Die Objekte waren im Mai 2003 bei einem Londoner Händler von der Polizei sichergestellt worden.

avatar
09. August 2018
1 Min.
post-image

Zähne von Urzeit-Riesenhai an australischem Strand gefunden

An einem australischen Strand sind die Zähne eines vor rund 25 Millionen Jahren lebenden Riesenhais gefunden worden. "Diese Zähne sind von internationaler Bedeutung", sagte Paläontologie-Experte Erich Fitzgerald.

avatar
09. August 2018
2 Min.
post-image

Der Beginn der “Globalisierung” Japans und der Vertrag von Kanagawa 1854

Japan scheint heute im Welthandel nur eine untergeordnete Rolle zu spielen. Aber das war nicht immer so. Was verbirgt sich hinter dem Vertrag von Kanagawa? Die Antwort finden Sie in diesem geschichtlichen Abriss von Hans-Jürgen Wünschel.

10 Min.
post-image

Ein Blick in die Geschichte: Der Islam in Europa scheiterte an einem 16. Juli

Der 16. Juli ist ein Datum, das es in sich hat. Insbesondere unter dem Blickwinkel der islamischen Geschichte. Islamwissenschaftler Dr. Alfred Schlicht berichtet ab dem Jahr 622 – mit dem Tag 1 des islamischen Kalenders.

avatar
17. Juli 2018
8 Min.
post-image

Der Naumburger Dom ist nun ebenfalls Weltkulturerbe

Der Naumburger Dom ist Welterbestätte: Die UN-Kulturorganisation Unesco nahm die Kathedrale in Sachsen-Anhalt bei ihrer Sitzung im bahrainischen Manama in die Liste des Weltkulturerbes auf, wie die Deutsche Unesco-Kommission in Bonn mitteilte.

avatar
01. Juli 2018
3 Min.
post-image

DRACHENFLUG – der Beginn des Spanischen Bürgerkriegs

Es ist vielleicht interessant zu erfahren, was General Franco, ein Mann von eiserner Disziplin und untadeliger Loyalität, dazu gebracht hat, seinen Treueeid, den er der gesetzlich gewählten Regierung seines Heimatlandes geschworen hatte, zu brechen.

21 Min.
post-image

Spaniens neue Regierung will Francos Gebeine umbetten

Das umstrittene Mausoleum im 50 Kilometer von Madrid entfernten Valle de los Caídos (Tal der Gefallenen) ist für Franco-Anhänger eine Pilgerstätte. Nun sollen Francos Gebeine dort verschwinden.

avatar
18. Juni 2018
1 Min.
post-image

Historiker sind besorgt: Russland lässt Gulag-Karteikarten der Sowjet-Zeit vernichten

Jegliche Vernichtung von Unterlagen zur Unterdrückung während der Sowjet-Zeit sei "zutiefst beunruhigend", sagt ein Historiker. Russische Behörden haben anscheinend die Vernichtung von Karteikarten angeordnet, die wichtige Auskünfte über das Schicksal von Insassen der berüchtigten Gulags geben könnten.

avatar
08. Juni 2018
2 Min.
post-image

Gender-Wahn: Zustand kurz vor der Irrenanstalt oder gefährlicher Sinn im Unsinn?

Österreichs Verteidigungsminister warf kürzlich das sogenannte "Binnen-I" aus dem Bundesheer. Eine Feministen-Funktionärin beklagte sofort die nun sprachliche Unsichtbarkeit der Frauen. Doch hinter der in westlichen Ländern mit politischer Macht eingeflößten Genderisierung steckt weit mehr als nur eine sprachliche Idiotie kurz vor dem Irrsinn ...

avatar
31. Mai 2018
15 Min.
post-image

Die Schande der Sozialdemokratie: Ihre Zustimmung zur Außenpolitik Hitlers am 17. Mai 1933

Ein Stück Zeitgeschichte: Die historische Literatur über die Zeit des Nationalen Sozialismus in Deutschland füllt Bibliotheken. Ein Ereignis wird aber immer noch den Schülerinnen und Schülern vorenthalten: Die Zustimmung der im Reichstag versammelten 65 SPD-Abgeordneten zum außenpolitischen Programm der nationalsozialistischen Regierung am 17. Mai 1933. Historiker Hans-Jürgen Wünschel klärt auf.

post-image

Heute vor 50 Jahren: Tod von Raumfahrtpionier Gagarin noch immer ungeklärt

50 Jahre nach dem Tod des Raumfahrtpioniers Juri Gagarin bei einem Flugzeugabsturz rätseln Weggefährten noch immer über die Ursachen der Tragödie. Regierung und Geheimdienst halten sich bedeckt.

avatar
27. März 2018
4 Min.
post-image

Die 10 brutalsten noch lebenden Diktatoren der Welt – Nummer 1 lässt Terrorherrscher Stalin alt aussehen

Schon seit Menschengedenken wird die Welt teils von Tyrannen regiert - auch im 20. und 21. Jahrhundert. Die schlimmsten Diktatoren unserer Zeit - die jeder kennt - heißen: Mao, Stalin, Hitler. Weit über 100 Millionen Menschen sind im 20. Jahrhundert durch das Wirken dieser Führer getötet worden. Diese brutalen Regenten sind tot - aber es gibt noch etliche Schreckensherrscher, die noch leben - und regieren.

avatar
18. Februar 2018
22 Min.
post-image

Die “Neue Weltordnung” ist der Weltkommunismus

"Ihr Amerikaner seid so naiv. Nein, ihr werdet den Kommunismus nicht freiheraus annehmen, aber wir werden euch den Sozialismus immer wieder in kleinen Dosen füttern, bis ihr am Ende aufwacht und feststellt, dass ihr den Kommunismus bereits habt," so Nikita Chruschtschow gegenüber den USA 1959.

avatar
29. Januar 2018
16 Min.
post-image

Die Massenverhaftungen am 17. Januar 1988 in Ostberlin waren der erste Nagel im Sarg der DDR

Ein Stück deutsche Zeitgeschichte: Vera Lengsfeld unter anderem über Gregor Gysi und seine Rolle als SED- und Stasi-Mann zur Zeit der Wende.

avatar
22. Januar 2018
8 Min.
post-image

Zocker gab es schon immer: Tulpomanie und ein Börsencrash im 17. Jahrhundert

Wer sich unter einem richtig desaströsen Börsencrash noch nichts vorstellen kann, sollte sich die Zockermentalität rund um die Tulpen in Holland vor fast 400 Jahren anschauen. Finanzgurus erwarten Ähnliches in naher Zukunft an unseren Finanzmärkten bei Aktien oder Bitcoins.

avatar
30. November 2017
4 Min.
post-image

Studie: Naturgewalten zwangen Altes Ägypten in die Knie

Kleopatras Unterwerfung besiegelte den Untergang ihres Reiches. Zuvor hatten Hungersnöte und Seuchen das Alte Ägypten heimgesucht. Forscher vermuten als Ursache Vulkanausbrüche - am anderen Ende der Welt.

avatar
20. Oktober 2017
5 Min.
post-image

Mehr als 1.000 Jahre alter Wikinger-Schatz auf Sylt entdeckt

Archäologen entdeckten auf einem Acker der Insel Sylt einen rund ein Kilogramm schweren Schatz aus der Zeit der Wikinger. Dieser sensationelle Fund umfasste nicht nur Münzen und Barren aus Silber, sondern auch 180, teils aufwendig verzierte Schmuckstücke.

avatar
13. Oktober 2017
3 Min.
post-image

Karl Marx: “Einen Thron will ich mir auferbauen” – Ein Leben auf Pump, ein Erpresser und unehelicher Vater

Im Oktober 2017 jährt sich die russische Revolution zum hundertsten Mal. Zum Anlass des bevorstehenden Jubiläums veröffentlicht die EPOCH TIMES ein in 2011 geführtes Interview mit dem Historiker Professor Konrad Löw neu. Er gilt als Experte in der Forschung über Karl Marx als Verfasser des „Rotbuchs über den Kommunismus“.

avatar
24. September 2017
34 Min.
post-image

Raub: Museum in Norwegen sucht kostbare Wikinger-Artefakte

Das Universitätsmuseum in Bergen vermisst große Mengen kostbarer Artefakte, vor allem aus der Wikingerzeit. Unter den mindestens 400 geraubten Objekten befinden sich bedeutsame Stücke aus Norwegens Kulturerbe.

avatar
06. September 2017
2 Min.
post-image

Massenmörder Lenin und die “freie Liebe” – Ein gescheitertes sowjetische Experiment

"Alle Verbote, die die Sexualität betreffen, müssen abgeschafft werden […]. Wir können von den Suffragetten viel lernen: Auch das Verbot der gleichgeschlechtlichen Liebe muss abgeschafft werden" – das schrieb Lenin 1911 an seinen Mitstreiter Leo Trotzki. Die Einstellung der Kommunisten zur Sexualität läutete 1917 das sowjetische Experiment der "freien Liebe" ein, das fast in einer gesellschaftlichen Katastrophe endete.

avatar
08. Juli 2017
19 Min.
post-image

Verleumdung im Internet: Youtube Video vom „Generalmajor“ gelöscht – Schultze-Rhonhof erstattet Anzeige beim Staatsanwalt + Video

Kann das jetzt jeder machen, Meinungsterror statt Meinungsaustausch im Internet durch Löschanträge bei Youtube durchsetzen? Gerd Schultze-Rhonhof, Generalmajor a.D., wurde das jüngste „Opfer“ solcher Praktiken, aber er wehrt sich.

avatar
25. Juni 2017
4 Min.
post-image

“Immer den Mund halten, sonst kommst du dorthin”: Zu Gast im ehemaligen Zuchthaus von Cottbus

Am 17. Juni lud das Menschenrechtszentrum Cottbus e.V. zu einer Gedenkfeier anlässlich des Volksaufstandes von 1953 in der DDR ein. Der damalige Aufstand bestand aus einer Welle von Streiks, Demonstrationen und Protesten, die mit politischen und wirtschaftlichen Forderungen verbunden waren. Er wurde von der Sowjetarmee blutig niedergeschlagen, wobei 50 Menschen starben.

avatar
19. Juni 2017
5 Min.
post-image

Leben an Land vielleicht älter als gedacht – 3,48 Milliarden statt 2,9 Milliarden Jahre

Wann gab es auf der Erde erstmals Leben? Diese Frage ist durchaus umstritten. Australische Wissenschaftler berichten nun von einem neuen Fund.

avatar
14. Mai 2017
4 Min.
post-image

360°-Film: Hier wird der Zuschauer selbst zum Stasi-Häftling

Zuschauer eines „Virtual-Reality“-Filmes wurden gestern Abend zum Mittelpunkt des Geschehens bei einer Filmpremiere im ehemaligen Stasi-Knast Berlin-Hohenschönhausen. Sie erlebten hautnah, wie Stasi-Mitarbeiter politische Gefangene der DDR-Diktatur behandelt haben. Einen Ausschnitt sehen Sie hier.

avatar
12. Mai 2017
1 Min.
post-image

Pilgertreffen zu Heiligsprechung von Hirtenkindern im portugiesischen Fátima

Hundert Jahre nach der ersten überlieferten Marien-Erscheinung von Fátima reist Papst Franziskus in den Wallfahrtsort. Während einer Messe wird er am Samstag die beiden früh verstorbenen Hirtenkinder Francisco und Jacinta Marto heiligsprechen.

avatar
11. Mai 2017
1 Min.
post-image

100 Millionen Tote – Doch die New York Times idealisiert das kommunistische System

Hitler und den Faschismus anzuprangern, gehört heute zum guten Ton - zu recht. Doch sollte man nicht auf dem einen Auge blind sein. Durch die Oktoberrevolution 1917 in Russland begann sich ein System auf der Welt auszubreiten, dass noch blutiger als Hitler versuchte, seine Weltherrschaft durchzusetzen.

avatar
28. Februar 2017
6 Min.
post-image

Hitlers rotes Telefon für 243.000 Dollar versteigert

Ein nach Kriegsende im Berliner Führerbunker gefundenes rotes Telefon von Adolf Hitler ist in den USA für 243.000 Dollar (rund 229.000 Euro) versteigert worden. Über das mit roter Farbe überstrichene schwarze Bakelit-Telefon hatte Hitler in den beiden letzten Kriegsjahren die meisten seiner Befehle erteilt.

avatar
20. Februar 2017
1 Min.
post-image

Churchill glaubte an Außerirdische und Reisen zum Mond

Der frühere britische Premierminister Winston Churchill glaubte an Außerirdische. Churchill sah auch die Zukunft der Raumfahrt voraus: „Eines Tages, vielleicht sogar in nicht allzu ferner Zukunft, wird es möglich sein, zum Mond zu reisen, oder sogar zur Venus und zum Mars.“

avatar
16. Februar 2017
1 Min.
post-image

“Dresden war jetzt wie der Mond” – Politische Hintergründe zum 13. Februar 1945

Mit zahlreichen Veranstaltungen wird am Montag ab 10.00 Uhr an die Bombardierung und Zerstörung Dresdens vor 72 Jahren erinnert. Vom 13.-15. Februar bombardierten die westlichen Alliierten Dresden, Zeitzeugen sprechen dabei von einem gezielten Angriff auf die Zivilbevölkerung. Zu diesem Zeitpunkt stand die rote Armee bereits an der Oder und viele Flüchtlingstrecks aus Osteuropa waren nach Westen unterwegs. Die Opferzahlen sind bis heute umstritten.

avatar
13. Februar 2017
7 Min.
post-image

Bedeutender Wikinger-Fund in Schweden

Mit Radar-Technik haben Archäologen nahe Stockholm das Haus eines Herrschers der Wikinger entdeckt. Das Team um einen Schleswiger Forscher vermutet dort gar Skandinaviens erste Kirche.

avatar
19. Januar 2017
2 Min.
post-image