Logo Epoch Times
Hubbles schönste Bilder:

Intensiv und kurzlebig - ESA/Hubble Bild der Woche

top-article-image

Foto: ESA / Hubble & NASA

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Dieses Bild stammt von einem seltenen sehr hellen Typ einer Galaxie. Sie trägt den Namen SBS 1415+437 oder SDSS CGB 12067.1. Das in einer Entfernung von 45 Millionen Lichtjahren befindliche Objekt ist vom Typ einer Wolf-Rayet Galaxie. Solche Galaxien haben eine ungewöhnlich hohe Anzahl an extrem heißen und massiven Sternen, die als Wolf-Rayet Sterne bekannt sind.
Diese Sterne weisen Oberflächen-Temperaturen des 10-40-fachen unserer Sonne auf. Sie sind auch sehr viel heller als sie, teilweise bis mehrere Millionen Mal.
Die Masse eines solchen Stern beträgt ungefähr das 20-fache der Sonne, gleichzeitig verliert ein solches Objekt ständig Masse durch heftige Ausstöße. In nur 100.000 Jahren kann ein solcher Stern das Masse-Äquivalent unserer Sonne verlieren. Viele der hellsten und massivsten Sterne in unserer Milchstrasse sind vom Typ eines Wolf-Rayet-Sterns.
Da diese Sterne ihren Brennstoff so rasch verbrauchen und gleichzeitig vieles von ihrer Masse auswerfen, sind sie sehr kurzlebig. Normalerweise gibt es in Galaxien nur wenige solcher Sterne – abgesehen von diesem speziellen Typ im Bild. (dk/ESA/Hubble/NASA)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.