Logo Epoch Times

Medizinmesse "Medica” in Düsseldorf: Digitalisierung hält Einzug

Die „Medica 2015“ beginnt am Montag in Düsseldorf. Erwartet werden fast 5000 Aussteller aus 70 Ländern. Im Focus steht das Thema Digitalisierung, präsentiert werden auch neue mobile Mini-Messgeräte, Fitnessarmbänder und Medizin-Apps.

top-article-image

Mobiles Herzfrequenz-Messgerät: Auch in der Medizin hält die Digitalisierung zunehmend Einzug.

Foto: Roland Weihrauch/Archiv/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Auch in der Medizin hält die Digitalisierung zunehmend Einzug. „Die digitale Vernetzung ist ein Komplex, der sich durch sämtliche medizinische Bereiche zieht“, betont „Medica“-Direktor Horst Giesen vor dem Start der weltgrößten Medizinmesse, die am Montag in Düsseldorf ihre Tore öffnet.
„Die Digitalisierung treibt eine umfassende Transformation der Gesundheitsversorgung voran“, sagt Professor Christiane Woopen, Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, der Nachrichtenagentur dpa.
Damit seien „große Chancen einer zunehmend präventiven (…) und patientenorientierten Medizin“ verbunden. Das Arzt-Patient-Verhältnis werde sich ändern, „aber nicht notwendigerweise verschlechtern.“
Franz-Joseph Bartmann, Vorsitzender des Telematik-Ausschusses der Bundesärztekammer, sieht eine Zukunft für webbasierte Behandlungsformen und Video-Konsultationen. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.