Logo Epoch Times

Millionen Mumien einer Totenstadt in Ägypten entdeckt

top-article-image

Foto: Youtube Screenshot

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Eine Begräbnisstätte mit geschätzten einer Million (1.000.000) Mumien ist in Ägypten gefunden worden, berichtet unexplained-mysteries.com.
Bis zu 20 Meter tief ist die Totenstadt und 125 Hektar groß (Was einem Quadrat von 1,25 Kilometern Seitenlänge entspricht).
Bislang sind 1.700 verschiedene Personen ausgegraben worden.
Jedoch glauben Archäologen, dass an diesem Ort höchstwahrscheinlich eine Millionen Körper begraben sind.
Der Friedhof ist ca. 2.000 Jahre alt und wurde auf eine Zeit zwischen dem 1. und 7. Jahrhundert n. Chr. datiert.
Einige der Toten wurden mit Beigaben wie Leinen, Glas und Juwelen begraben, während andere zusammen, wie Mitglieder einer Familie, begraben wurden.
Unter den Ausgrabungen aus letzter Zeit befinden sich einige besonders interessante Funde, wie der eines sehr gut erhaltenen 18-monatigen Babys oder der eines 2,10 Meter großen Individuums.
Der Ursprung des Friedhofs allerdings bleibt bislang ein Mysterium.
Keiner der Bestatteten scheint königlichen Ursprungs und ihre Überreste zeigen verschiedene Grade von Mumifizierung.
Die meisten sind nur ein wenig durch den Trockenen Sand in dem sie begraben lagen mumifiziert.
Man hofft, dass die Ausgrabungen mit der Zeit Klarheit über die Bedeutung der Begräbnisstätte bringen und Hinweise darauf enthalten, wo die dort bestatteten Leute ursprünglich herkommen.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.