Die Mischung macht’s: Forscher entschlüsseln Goldformel von Rembrandt

Gold fasziniert Menschen seit Jahrhunderten. Die goldene Kleidung in Rembrandt van Rijns Gemälde „Die Nachtwache“ ist davon nicht ausgenommen. Nun scheint das giftige Geheimnis jener leuchtenden Farbe gelüftet zu sein.

avatar
13. August 2024
3 Min.
post-image

Linkspfoter – auch Tiere haben eine Lieblingsseite

Weltweit ist etwa jeder zehnte Mensch Linkshänder. Doch wie ist das bei Mieze, Bello oder gar beim Oktopus? Das interessiert auch die Forschung.

avatar
13. August 2024
4 Min.
post-image

Trinken, Schatten, Ruhe: Tipps bei sommerlichen Temperaturen

Mit Temperaturen von bis zu 37 Grad steigen die Temperaturen in vielen Teilen Deutschlands deutlich an. Einige praktische Ratschläge helfen, die kommenden Tage gut zu meistern.

avatar
12. August 2024
5 Min.
post-image

Deutscher Wetterdienst erwartet Hitze und kräftige Gewitter

Es ist heiß in Deutschland – und es wird noch heißer. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer teils extremen Wärmebelastung. Auch in den Nächten kühlt es nicht wirklich ab.

avatar
12. August 2024
2 Min.
post-image

Perseiden im Anflug – rund eine Sternschnuppe pro Minute

Die Sternschnuppen der Perseiden funkeln seit einigen Nächten am Himmel. Zwischen dem 9. und 13. August erreichen sie ihr Maximum, wobei hierzulande die meisten Meteore in den frühen Morgenstunden am Montag und Dienstag (12./13.08.) zu erwarten sind. Auch sogenannte Feuerkugeln, die farbige Streifen ins Firmament zeichnen, sind nicht unwahrscheinlich.

avatar
11. August 2024
10 Min.
post-image

Wochenrückblick (Teil 2): Blaues Wunder in der Eifel

20 Hightechfunktionen in der Windschutzscheibe eines Autos – Reparaturen werden teuer. Adele unterbrach ein Konzert für eine Übertragung von den Olympischen Spielen. Und ein 15-Jähriger steuerte einen Linienbus. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 2

avatar
10. August 2024
7 Min.
post-image

Sternschnuppen im August – so gelingt das Fotografieren der Perseiden

Die Perseiden sind ein fester Termin im astronomischen Jahreskalender, nicht nur für Sternschnuppenfans und nicht nur, weil sie jedes Jahr wieder erscheinen. In den kommenden Nächten sind auch über Deutschland bis über 70 Sternschnuppen pro Stunde zu erwarten. Mit etwas Wetterglück und ein wenig Vorbereitung steht auch atemberaubenden Fotos nichts im Wege.

avatar
09. August 2024
13 Min.
post-image

Studie: Kinder wollen Tiere mit Namen nicht essen

Wenn man einem Huhn oder einem Schwein einen Namen gibt, nehmen Kinder die Tiere anders wahr und binden sich mehr an sie. Laut polnischen Forschern ziehen die Kinder es dann vor, sich mit den Tieren anzufreunden, anstatt sie zu essen.

avatar
08. August 2024
5 Min.
post-image

Aktive Sonne: Zahlreiche Sonnenflecken sichtbar

Häufig sind monatelang gar keine Sonnenflecken zu sehen. Derzeit aber erscheinen viele gleichzeitig. Dahinter verbirgt sich ein wiederkehrendes Phänomen – das diesmal besonders stark ausgeprägt ist.

avatar
06. August 2024
2 Min.
post-image

EU-Kommission treibt KI-Datenzentren voran

Die Europäische Kommission hat die Vorbereitungen für die europaweite Einrichtung von Datenzentren für künstliche Intelligenz (KI) gestartet. Diese KI-Fabriken sollen dazu beitragen, die globale Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union zu steigern. Interessierte Länder können sich in Kürze bewerben.

avatar
05. August 2024
6 Min.
post-image

Wochenrückblick: Nur wer sicher Deutsch spricht, kann in Bayern in die Schule (Teil 3)

Ein Tropfen Blut sagt 67 Krankheiten voraus. Ein neuer Energiespeicher: Verdrehter Kohlenstoff übertrifft Lithium. Und wer in der Großstadt keine Wohnung findet, sollte doch auf's Land ziehen. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 3.

avatar
04. August 2024
9 Min.
post-image

Wochenrückblick (Teil 2): Regierung schaltete 11 Tage das Internet ab

Das Neubrandenburger Gefängnis, der „modernste Gulag der DDR“, steht zum Verkauf. Es wurde eine Art neuer „El Niño“ in den mittleren Breiten entdeckt. Und die Rolle der „Grundschrift“ an deutschen Schulen – die zu einer schlechten Handschrift führt. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 2

avatar
03. August 2024
8 Min.
post-image

Meteoritenfund: Seltenes Fundstück mit besonderem Geruch

Im Januar fiel ein Meteorit in Brandenburg auf die Erde. Eine Studie stellt nun Details zu den gut 200 Bruchstücken vor – und gibt eine Erklärung dafür, warum diese nach faulen Eiern rochen.

avatar
03. August 2024
3 Min.
post-image

Wochenrückblick (Teil 1): Blackout auf Usedom – Urlaubsfrühstück ohne Kaffee und Kuchen

Auf Usedom gab es jüngst ein Blackout-Urlaubsfrühstück ohne Kaffee und Kuchen. Beim Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen fällt künftig etwa jeder fünfte Arbeitsplatz weg. Und es gibt jemanden in NRW, der sich in 30 Sprachen und mehr unterhält – ohne DeepL. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

avatar
03. August 2024
9 Min.
post-image

Milchstraßenfotografen präsentieren die schönsten Bilder unserer Galaxie

Fotografen, die Bereiche des Universums ablichten, zeigen die faszinierendsten Fotos unserer Galaxie. Jedes einzelne Bild erzählt seine eigene Geschichte. Das sind die besten Bilder im Jahr 2024.

avatar
02. August 2024
13 Min.
post-image

Hühner vom Winde verweht? Bruterfolg sinkt mit Windpark auf null

Der plötzliche Tod von unausgebrüteten Hühnern auf einem Bauernhof im Süden von Schweden hat die Frage aufgeworfen, ob ein nahe gelegener Windpark die Ursache ist. Fachleute gehen dem noch kaum erforschten und umstrittenen Thema auf den Grund.

avatar
02. August 2024
9 Min.
post-image

Überflutete Straßen und Erdrutsche: Unwetter mit Starkregen treffen Deutschland

In Teilen Deutschlands führte ein schweres Unwetter in der Nacht zu massiven Überschwemmungen. Es drohen weiterhin schwül-warme Tage und kühle Nächte. Ab Dienstag sind wieder Temperaturen um 30 Grad möglich – mit Gewittern im Schlepptau.

avatar
02. August 2024
5 Min.
post-image

Warum erkranken manche Menschen nicht an COVID-19?

COVID-19-Infektionen verlaufen oft unterschiedlich: Manche Menschen erkranken schwerer als andere, einige scheinen nahezu immun zu sein. Aber warum reagieren wir so unterschiedlich auf das gleiche Virus? Eine neue Studie bringt Licht ins Dunkel.

avatar
01. August 2024
5 Min.
post-image

40 Jahre E-Mail in Deutschland

Abermilliarden an Mails werden täglich um die Welt geschickt. Vor 40 Jahren trudelte die erste in einem Postfach in Deutschland ein. Es folgte eine Erfolgsgeschichte mit Schattenseiten.

avatar
01. August 2024
6 Min.
post-image

Wasserstoffziele der EU erfordern neue Zeitrechnung: 35 Stunden pro Tag, 530 Tage pro Jahr

Wasserstoff soll maßgeblich zur Dekarbonisierung der Energieversorgung beitragen, nicht nur als Speicher für grünen Strom, sondern auch als Rohstoff der Chemieindustrie und als Kraftstoff. Für die von der EU angestrebte Menge müssten die Produktionsanlagen 35 Stunden am Tag laufen – oder rund um die Uhr an 530 Tagen im Jahr.

avatar
01. August 2024
7 Min.
post-image

Der Meeresspiegel steigt – die Fläche der Atolle auch

Der Meeresspiegel steigt, doch wie bedrohlich ist dieses Szenario tatsächlich für den Mensch? Eine Studie der Universität in Neuseeland überrascht mit einem eindeutigen Ergebnis.

avatar
31. Juli 2024
10 Min.
post-image

O₂ will mehr Mobilfunkmasten in Naturschutzgebieten bauen

Deutschlands Handynetze sind besser geworden, mancherorts hapert es aber noch. Geht es nach einer Bundesbehörde, soll im Jahr 2030 damit Schluss sein.

avatar
31. Juli 2024
2 Min.
post-image

Pest in Deutschland: Riesiger Friedhof birgt wissenschaftliche Schätze

Tausende jahrhundertealte Knochen graben Archäologen in Nürnberg aus – die Opfer einer großen Pestwelle. Forscher wollen dem größten Pestfriedhof in Deutschland seine Geheimnisse entlocken.

avatar
30. Juli 2024
3 Min.
post-image

Daten der Bundesländer deuten auf leichten Anstieg der Inflationsrate

Im Juni lag die offizielle Inflationsrate bei 2,2 Prozent. Nun wird ein erneuter Anstieg erwartet. Grund sind die weiteren Preissteigerungen bei Nahrungsmitteln und Energie.

avatar
30. Juli 2024
1 Min.
post-image

Philippinische Küstenwache: Nach Tankerunglück nur „minimale“ Menge Öl ausgelaufen

Der aufgrund des Taifuns gekenterte Tanker hat nach Angaben der Küstenwache nur wenig Öl verloren.

avatar
29. Juli 2024
1 Min.
post-image

Mehrheit der Deutschen lehnt Chip-Implantate ab

Fast sechs von zehn Befragten einer Umfrage lehnen Chip-Implantate ab. 41 Prozent halten die Nutzung solcher Chips für unethisch. Gefragt hatte der ITT-Branchenverband Bitkom.

avatar
29. Juli 2024
2 Min.
post-image

Energiewende im Heizungskeller kommt zum Stillstand

Der Heizungsmarkt ist im ersten Halbjahr eingebrochen. Bei fast allen Gerätekategorien gingen die Verkäufe gravierend zurück. Der Verkauf von Wärmepumpen brach um 54 Prozent ein.

avatar
29. Juli 2024
2 Min.
post-image

Australiens Riesenechsen retten Schafe vor dem lebendigen Verzehr

Rosenberg-Warane könnten australischen Schafzüchtern jährlich Millionen Dollar sparen, indem sie die Zahl von Schmeißfliegen eindämmen. Durch Verzehr verendeter Schafe könnten sie lebende Schafe vor dem Tod bewahren.

avatar
28. Juli 2024
3 Min.
post-image

Was macht römische Bauten so beständig?

Es heißt „Alle Wege führen nach Rom“, darunter auch der Erfolgsweg zu langlebigen Gebäuden und Straßen. Doch was macht die Bauten so ewig im Vergleich zu vielen modernen Bauwerken?

avatar
28. Juli 2024
15 Min.
post-image

Schwarzer Holunder: Heilpflanze des Jahres 2024

In der hektischen Alltagswelt suchen viele Menschen nach natürlichen Wegen, um gesund und fit zu bleiben. Der Schwarze Holunder – Heilpflanze des Jahres 2024 – könnte die Lösung sein. Seine tiefschwarzen Beeren und cremeweißen Blüten bieten eine Vielzahl an heilkräftigen Anwendungsmöglichkeiten.

avatar
27. Juli 2024
5 Min.
post-image