Studie: Singen unter der Dusche meist musikalischer als gedacht

US-amerikanische Forscher geben jedem leidenschaftlichen Sänger unter der Dusche grünes Licht: Denn wie sich herausstellt, klingt die musikalische Darbietung wahrscheinlich gar nicht so schlecht, wie immer behauptet wird.

avatar
28. August 2024
5 Min.
post-image

Struktur des Klangs: Warum die Musik von Bach immer noch so beliebt ist

In seinen 65 Lebensjahren hat Johann Sebastian Bach vor über 250 Jahren mehr als 1.100 Werke komponiert. Noch heute ist seine Musik beliebt – auch bei jüngeren Menschen. Sein Erfolgsrezept scheint über innovative Harmonien und symmetrische Kompositionen hinauszugehen.

avatar
26. August 2024
6 Min.
post-image

SpaceX-Mission für ersten privaten Weltraumspaziergang startet am Dienstag

Eine vierköpfige Besatzung startet am Dienstag mit dem Raumfahrtunternehmen SpaceX zu einer Mission, in deren Verlauf der bislang erste privat finanzierte Weltraumspaziergang stattfinden soll.

avatar
26. August 2024
4 Min.
post-image

Kleines Insekt, großer Hunger: Miniermotte schadet Kastanien

Noch ist der Herbst fern – und doch werfen viele Kastanien schon braune Blätter ab. Schuld ist eine Larve.

avatar
26. August 2024
3 Min.
post-image

mResvia: Was man bisher über den zugelassenen RSV-Impfstoff weiß

Die EU-Kommission hat erstmals in Europa einen mRNA-Impfstoff gegen RSV zugelassen. Was dazu bisher bekannt ist und was Langzeitstudien über die Wirksamkeit sagen.

avatar
26. August 2024
11 Min.
post-image

Wochenrückblick (Teil 3): Explosives im Vierwaldstättersee – versenkte Munition

Vegetarier brauchen eine höhere Körpertemperatur. Ist das „Wow!“-Signal doch nicht von Aliens? Und Bücher retten in Amsterdam – von de Nullijst. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 3.

avatar
25. August 2024
6 Min.
post-image

Bonn: Der „Neandertal 1“, der seiner Art den Namen gab

In Bonn kann man dem Original-Neandertaler in den Kopf schauen: Dort liegt das Exemplar, das der frühen Menschenart ihren Namen gegeben hat. Über den Mann sind faszinierende Einzelheiten bekannt.

avatar
25. August 2024
7 Min.
post-image

Zwei junge Männer sind Schreibmaschinen-Fans

Ganz Deutschland spricht über die Digitalisierung. In einem Ort an der Saar aber gibt es zwei Studenten, die das Tippen auf alten Schreibmaschinen lieben. Und inzwischen zu Fachleuten geworden sind.

avatar
25. August 2024
6 Min.
post-image

Wochenrückblick (Teil 2): Heißes Start-up mit der einzigen Live-Lava-Show der Welt

Was kriecht da in meiner Mikrowelle? Ein belgisches Heimspiel, das keine belgische Stadt austragen will. Und für die Fanmeile am Brandenburger Tor wird nun eine dicke Rechnung präsentiert. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 2.

avatar
24. August 2024
6 Min.
post-image

Energiegrundversorgung: Meiste Tarife weiter über Preisbremse

Die Einkaufspreise von Strom und Gas sind gefallen. Diese Entwicklung kommt aber nicht überall beim Endkunden an.

avatar
24. August 2024
4 Min.
post-image

Wochenrückblick (Teil 1): Fahrrad-Hacker im Leistungssport

„Wie der Herr, so das Gescherr“, ein Tag für Eiscreme und die „kleinste Disco-Party der Welt“ – mit einem Nanodiamanten als Discokugel. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

avatar
24. August 2024
7 Min.
post-image

Spuren aus dem Weltall: Der Tod kam von jenseits des Jupiters

Der Asteroid, der vor 66 Millionen Jahren zum Aussterben der Dinosaurier führte, stammte wahrscheinlich aus dem äußeren Sonnensystem – genauer gesagt, von jenseits des Jupiters.

avatar
23. August 2024
3 Min.
post-image

Smartphones im Ohr: Drahtlose Geräte bald noch kleiner und leistungsfähiger?

Was wäre, wenn die Kopfhörer alles könnten, was das Smartphone bereits kann, nur besser? Eine neue Klasse synthetischer Materialien soll diese technische Revolution einläuten und dafür sorgen, dass drahtlose Geräte kleiner, stärker und langlebiger werden.

avatar
22. August 2024
5 Min.
post-image

Handfeste Hologramme: Forscher entwickeln mit Licht „gemalte“ löschbare 3D-Bilder

Hologramme sind längst mehr als optische Illusionen. Chemiker aus den USA machen sie nun erstmals „greifbar“. Neben Anwendungen in Medizin und Architektur sehen sie ihre 3D-Bilder künftig auch in Schulen im Einsatz.

avatar
21. August 2024
4 Min.
post-image

Tiere, Menschen, Pflanzen: Eine Hochkultur im Einklang mit der Natur

Wir essen sie und selten essen sie uns: Doch die Beziehung zwischen Tieren und Menschen geht über die Nahrung hinaus. In einer frühen Hochkultur lebten die animalischen Mitbewohner unter uns und wurden nicht als Gegenstände behandelt.

avatar
20. August 2024
3 Min.
post-image

Supermond und „Blauer Mond“ – Seltenes Schauspiel am Himmel

Hell leuchtend und besonders klar schien ein Supermond am Nachthimmel. Was macht diesen Mond so besonders?

avatar
20. August 2024
2 Min.
post-image

So viel Zeit verbringen deutsche Jugendliche mit Videospielen

10- bis 17-Jährige widmen sich täglich im Durchschnitt über eine Stunde lang Video- und Computerspielen, so das Statistische Bundesamt. Eine andere Umfrage kommt sogar auf durchschnittlich zwei Stunden und 29 Minuten pro Tag.

avatar
20. August 2024
2 Min.
post-image

Sonne, Mond und Sterne im September – Der Herbsthimmel

Eine Reihe von Planeten zeigt sich am Septemberhimmel. Zudem wartet der Monat mit einer partiellen Mondfinsternis auf. Dabei steigert eine spezielle Konstellation das Risiko für Naturkatastrophen.

avatar
20. August 2024
7 Min.
post-image

Archäologiestudent entdeckt Wikingerschatz

Ein Archäologiestudent hat in Dänemark einen bedeutenden Fund gemacht: Einige seltene Silberarmbänder aus der Wikingerzeit.

avatar
19. August 2024
1 Min.
post-image

Malaysia trennt sich von Orang-Utan-Diplomatie: Adoptionsmöglichkeit statt Geschenk

Malaysia lenkt ein: Nach massiver Kritik stoppt das Land die geplante Orang-Utan-Diplomatie. Statt Tiere zu verschenken, sollen Käufer von Palmöl die bedrohten Menschenaffen in ihrer natürlichen Umgebung adoptieren.

avatar
19. August 2024
2 Min.
post-image

Versagen des „Starliner“ – Wie kehren die Astronauten heim?

Rund eine Woche sollten zwei NASA-Astronauten an Bord der ISS bleiben. Weil der „Starliner“ Probleme macht, sind es jetzt schon fast drei Monate. Die NASA steht vor einer schwierigen Entscheidung.

avatar
19. August 2024
6 Min.
post-image

Wochenrückblick (Teil 3): Ein Flugzeug mit der Leistung einer Rakete und ein blauer Supermond

Künstliche Kniegelenke ade – es gibt ein Material, das Knorpel regeneriert. Neben Hartholz und Weichholz wurde eine dritte Holzart entdeckt. Und easyJet sucht Kabinenpersonal über 50. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 3.

avatar
18. August 2024
7 Min.
post-image

Sachsen und Bayern: Wetterdienst warnt vor Gewitter und Starkregen

Für den Südosten Deutschlands wurde ein Unwetterwarnung herausgegeben. Es sind schwere Gewitter möglich. Zunächst gilt die Warnung bis 20 Uhr.

avatar
18. August 2024
1 Min.
post-image

Weiterhin zu viel Zucker für Kinder und Jugendliche

Eine Studie der Uni Bonn untersucht die Ernährung von Kindern und Jugendlichen. Trotz Verbesserungen zeigen die Ergebnisse weiteren Handlungsbedarf.

avatar
18. August 2024
3 Min.
post-image

Wochenrückblick (Teil 2): Physiker lösen Kernfusionsrätsel mit Mayonnaise

100 Euro für eine Pizza, ein Hochhaus aus Holz mit 55 Etagen und auch 750 Wohnungen. Und was passiert, wenn ein Flugzeug zehn Sekunden zu spät am Berliner Flughafen ist? Zehn Sekunden vor dem Nachtflugverbot? Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 2.

avatar
17. August 2024
7 Min.
post-image

Wochenrückblick (Teil 1): Wenn Staubsauger oder Rasenmäher spionieren

Kartoffeln sind gut für das Herz, radikale Zeiteinsparung im Windpark und Häuser aus dem 3D-Drucker. Es dauert etwa drei Wochen, bis ein Haus mit drei bis vier Zimmern fertig ist. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

avatar
17. August 2024
8 Min.
post-image

Mega-Windpark aus China in der Nordsee geplant: Deutsche Windbranche in Sorge

Der Deal steht: Ein chinesischer Hersteller darf in den kommenden Jahren 16 riesige Windkraftanlagen in der Nordsee bauen. Das bereitet einigen Fachleuten Sorge bezüglich der Energiesicherheit Europas.

avatar
16. August 2024
7 Min.
post-image

Tycho Brahe verwendete bis dato unbekanntes chemisches Element

Tycho Brahe war vor allem für seine Beiträge zur Astronomie bekannt. Er besaß jedoch auch ein gut ausgestattetes alchemistisches Labor, in dem er geheime Medikamente für den europäischen Adel herstellte.

avatar
15. August 2024
9 Min.
post-image

Umweltschützer machen Druck: Bund soll Gasprojekt vor Borkum stoppen

Mehrere Umweltverbände haben Klimaschutzminister Robert Habeck und Kanzler Olaf Scholz aufgefordert, die umstrittene Gasförderung vor Borkum zu verhindern.

avatar
15. August 2024
3 Min.
post-image

400 Jahre alte Skizze löst astronomisches Rätsel um Sonnenflecken

Dass die Sonne, die göttliche, Makel hat, galt lange Zeit als undenkbar – auch im Jahr 1607, als Johannes Kepler erstmals eine Gruppe Sonnenflecken dokumentierte. Seine Beobachtung eines „Schattens vor der Sonne“ bewegt die Wissenschaft noch heute.

avatar
14. August 2024
9 Min.
post-image