Logo Epoch Times
Auf Einschränkungen für lizenzfreie Fotos achten

Pixelio - nicht alles erlaubt bei kostenlos & Co

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die deutschsprachige Bilddatenbank PIXELIO.DE sorgt wieder für Schlagzeilen. Ein Düsseldorfer Anwalt rügte kürzlich die unerlaubte Nutzung eines Bildes von Pixelio. Die Fotografin Jutta J., soll den Fall ausgelöst haben und auch dahingehend einschlägig bekannt sein. Das besagte Foto hätte nur in redaktioneller, nicht aber in kommerzieller Weise verwendet werden dürfen. Auch wenn auf Pixelio generell kostenlose und lizenzfreie Fotos bereitstellt werden, gibt es Ausnahmen. Manche Bilder dürfen z.B. nicht kommerziell benutzt werden und dafür reicht es schon, wenn sie auf einer Firmenwebseite landen. Ebenso sollte man beie Pixelio darauf achten, dass bei manchen Fotos ein Verbot der Bildbearbeitung besteht.
Besser: Augen auf!
Wer genau hinschaut, was er für Bilder downloaded, kann in den Bildinfo-Angaben solche Einschränkungen erkennen. Wenn man aber ahnungslos ist und unter kostenlos und lizenzfrei die totale Freiheit vermutet, machen zu können, was man will, wird möglicherweise eines besseren belehrt. Wem das zu kompliziert ist, der kann sich auf "sichere Seiten" beziehen. Hierbei könnten Pixabay oder Pexels genannt sein. Ansonsten hilft es, vorsichtiger zu sein, dann geht’s auch bei Pixelio. (sm)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.