Logo Epoch Times

Pupillenweitung verrät Unsicherheit

Ist sich ein Mensch seiner Entscheidung nicht sicher, weiten sich seine Pupillen. Hamburger Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Stärke dieser Pupillenweitung die Richtung einer folgenden Entscheidung verrät.

top-article-image

Hamburger Wissenschaftler haben jetzt eine Messmethode entdeckt, die eine Vorhersage für die nächste Entscheidung erlaubt.

Foto: Sina Schuldt/Illustration/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Ist sich ein Mensch seiner Entscheidung nicht sicher, weiten sich seine Pupillen. Hamburger Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Stärke dieser Pupillenweitung die Richtung einer folgenden Entscheidung verrät.
Sie ließen 27 Testpersonen auf einen Bildschirm schauen, über den sich zwei Wolken von Punkten bewegten. Die Teilnehmer sollten angeben, welche der beiden Wolken-Bewegungen stärker war.
Während der Entscheidungsprozesse vermaßen der Neurowissenschaftler Tobias Donner und Kolleginnen die Pupillen mit einer Videokamera. War sich ein Teilnehmer seiner Entscheidung unsicher, so weitete sich seine Pupille unmittelbar danach. Mit der Pupillenerweiterung stieg die Wahrscheinlichkeit, dass seine nächste Entscheidung umgekehrt ausfallen würde, schreiben die Wissenschaftler im Fachblatt „Nature Communications“. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.