Seehunde haben ein Gespür für die Zeit
Bislang nahmen Forscher an, dass Tiere kein Gefühl für die Vergangenheit oder Zukunft in unserem Sinne besitzen. Doch Seehunde haben ein Gespür für die Zeit und können Intervalle im Millisekundenbereich unterscheiden.

Seehunde können Intervalle sogar im Millisekundenbereich unterscheiden.
Foto: Ingo Wagner/Archiv/dpa
Seehunde haben ein Gespür für die Zeit. Sie seien in der Lage, Intervalle im Millisekundenbereich zu unterscheiden, berichten Wissenschaftler des Robben-Forschungszentrums der Universität Rostock im Fachmagazin „Animal Cognition“.
Sie haben herausgefunden, dass ein Seehund (Phoca vitulina) abschätzen kann, wie lange ein Ereignis dauert.
Bislang hätten Experten angenommen, dass Tiere kein Gefühl für Vergangenheit oder Zukunft in unserem Sinne besitzen, sondern unterstützt von einer „inneren Uhr“ ausschließlich im Hier und Jetzt leben. (dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.





