Logo Epoch Times

Sind "Staub-Teilchen”, die auf der Augenlinse schwimmen, normal?

top-article-image

"Mouches volantes"

Foto: Wikimedia Commons

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Was sind eigentlich diese kleinen Fäden, die bei hellem Licht vor den Augen in der Luft schwimmen?
Diese Teilchen scheinen nur in der Luft zu schweben, in Wirklichkeit schwimmen sie im Inneren des Auges.
"Diese Teilchen schwimmen im Glaskörper des Auges und sind Teil der gelartigen Substanz, die 80 Prozent des Auges ausmacht. Sie helfen dem Glaskörper dabei eine runde Form beizubehalten und werden sichtbar wenn der Glaskörper langsam schrumpft. Diese Teilchen werden "Mouches volantes" (franz.: fliegende Fliegen) oder Glaskörperflocken genannt.
Mouches volantes tauchen als Resultat eines natürlichen Alterungsprozesses auf. Vor allem sind sie kein Grund zur Sorge. Wenn sie aber plötzlich Überhand nehmen und von Schmerzen begleitet sind, sollte der Rat eines Arztes hinzugezogen werden, empfiehlt die amerikanische Gesundheitsseite WebMD.
Der Glaskörper des AugesDer Glaskörper des AugesFoto: Youtube Screenshot
Hier ein Video, das illustriert, was Mouches volantes sind und wie sie sich bemerkbar machen.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.