Logo Epoch Times

Altmaier: BSI nimmt Huawei unter die Lupe

Das Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik prüft den Spionageverdacht gegen Huawei.

top-article-image

Huawei. Foto: iStock

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Das Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) prüft den Verdacht, der chinesische Netzwerkausrüster Huawei könne Daten aus dem deutschen Mobilfunknetz abzweigen und an chinesische Behörden weiterleiten.
“Dies kann aber nur von Fachleuten geprüft werden”, sagte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben).
„Wir in Deutschland haben dafür das Bundesamt für Sicherheit in der Inforationstechnologie, das BSI, eingeschaltet.”
Altmaier zufolge hat die Bundesregierung bisher keine eigenen Erkenntnisse darüber, ob und wie Mobilfunktechnik von Huawei ein Sicherheitsrisiko darstelle: “Ausländische Staaten haben diesen Verdacht geäußert”, sagte er.
Die Bundesregierung berate nun darüber, welche Sicherheitsanforderungen für Mobilfunkanlagen gelten sollen. “Diese hohen Anforderungen gelten dann aber für alle Anbieter – auch für Huawei”, sagte der Minister. Er betonte, Deutschland müsse “sich in allen sensiblen Bereichen schützen, von Krankenhäusern bis hin zur Telekommunikation.” (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.