Nexus 6 Release, Leaks: Motorola “Shamu” Bildschirmgröße, andere Einzelheiten geleakt?

Das Nexus 5
Foto: Google / Screenshot
Neue Informationen über das Nexus 6 sind aufgetaucht.
Vor kurzem war das Gerücht aufgekommen, Motorola würde mit Google zusammen am kommenden Nexus 6 arbeiten. Frühere Gerüchte ließen vermuten, dass Google mit LG an einem solchen Projekt arbeitet.
Das Nexus 6 hat den Code-Namen "Shamu", und die Release soll angeblich für November 2014 geplant sein.
"Shamu" ist der Name eines Killerwals. Google tendiert dazu die Namen von "Meerestiere" als Code-Namen für seine kommende Nexus-Produkte zu vergeben. Das Nexus 5, hatte beispielsweise den Codenamen "Hammerhead".
Über das angeblich neueste und beste Smartphone von Google wurde spekuliert, es hätte ein 5.9-Zoll-Display und einen Fingerabdruck-Scanner. Laut einem aktuellen GFXBench Benchmark-Test soll das Motorola "Shamu" aber ein 5,2-Zoll-QHD-Display haben, was es etwas kleiner macht als erwartet.
Weitere Spezifikationen sind ein Quad-Core 2.649 MHz Qualcomm-Prozessor, 2.9 GB RAM und 24 GB internen Speicher.
Das Motorola "Shamu" soll über eine 12-Megapixel-Hauptkamera mit 4K UHD Video-Aufnahme-Funktionen, sowie eine 2-Megapixel-Frontkamera verfügen.
Das neueste Gerät von Googles Nexus-Reihe soll mit Android L kommen und damit über die neueste Version von Googles Android-Betriebssystem verfügen.
Falls Motorola wirklich mit Google am Nexus 6 zusammenarbeitet, so wäre das Telefon jetzt über siebeneinhalb Monate in Arbeit. Das Projekt soll angeblich mit dem Kauf von Motorola durch Lenovo im Januar 2014 begonnen haben.
Das Unternehmen Google mit seiner 5,94-prozentige Beteiligung an Lenovo soll angeblich ein Android-Gerät nach der Übernahme an Lenovo geschickt haben um mit Motorola an "Shamu" zu arbeiten. (lo/dk)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.