Logo Epoch Times

Android 5: SuperSU Autor Chainfire - Google hat anscheinend alle Lücken geschlossen - Rooten noch möglich?

top-article-image

Foto: Getty Images

Foto: Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Einer Analyse des SuperSU Autors Chainfire zufolge könnte es schwer werden Android 5 zu rooten.
Er schreibt in einem Google Plus-Post: "Den letzten open soucre Build habe ich mir vor ein paar Wochen angeschaut…es gab eine Menge Lücken die wir hatten nutzen können…es scheint, dass sie alle geschlossen wurden, eine beachtliche Leistung, wenn das wahr ist.
Wenn der Herrsteller keine Möglichkeit für die Entsperrung des Bootloaders vorsehen würde, könnte es sein, dass keine Möglichkeiten bestehen Android 5.0 zu rooten.
Wenn Android Smartphones ausgeliefert werden hat der zukünftige Nutzer standardmäßig keine Administrator-Rechte. Dadurch wird gesichert, dass installierte Drittanbieter Apps oder ein unbedachter Nutzer keinen Schaden am System verursachen können.
Für den Nutzer bedeutet es aber auch weniger tief in die Systemeinstellungen eingreifen zu können, was für viele Nutzer, die zum Beispiel ihr Smartphone mit allen Daten und Einstellungen sichern möchten, eine erhebliche Einschränkung darstellt.
Schrittweise Veröffentlichung nach dem 3. November
Android 5.0 wird zusammen mit dem Nexus 9 am 3. November veröffentlicht. Entsprechend ist es bereits im PlayStore und bei Amazon gelistet und viele werden sich bereits auf das Gerät freuen. Dicht darauf sollte als nächstes das Nexus 6 folgen und gleichzeitig die Udates für Nexus 4, Nexus 5 und die beiden Tablets Nexus 7 (2012 und 2013) und das Nexus 10.
Hersteller, die wie gewohnt sehr schnell ihre Geräte mit dem Update versorgen wollen, sind Motorola, HTC und Sony und NVidia. (dk)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.