Nexus 6 Release, Leaks, Funtionen: Was sagt das Android L-Update für Moto X über Projekt “Shamu” aus?

Das Nexus 5
Foto: Google / Screenshot
Auf die Frage ob das Moto X ein Android-L-Update erhalten wird, hat der Punit Soni, der Stellvertretende Leiter des Produktmanagements von Motorola, mit „Yup“ geantwortet. Die Frage wurde ihm in einem Google+ Thread gestellt.
Bislang hatte nur HTC bestätigt, dass es Android L unterstützen will.
Allerdings wird auch gemunkelt, HTC würde für die Produktion des Nexus 8 / 9 / Volantis mit Google zusammenarbeiten, was ein Grund wäre, Android L zu fördern.
Alle Nexus-Produkte haben das aktuellste Android-Betriebssystem und sind auch als erstes an der Reihe, wenn die nächsten Updates ausgeliefert werden.
Über Android L wurde gemunkelt es könnte irgendwann zwischen Oktober und November gestartet werden.
Und wie passt jetzt Motorola in die Geschichte?
Es gab Gerüchte, dass Google und Motorola sich für die Nexus 6 Release zusammengetan haben.
Das Projekt mit dem Codename "Shamu", soll angeblich entstanden sein nachdem Lenovo Motorola im Januar 2014 gekauft hat. Die Übernahme soll laut Berichten zur Zusammenarbeit der Google-Android Abteilung und Motorola am Nexus 6 geführt haben.
Das einzige bekannte Detail über das Nexus 6 ist im Moment, dass es einen 5,9-Zoll-Bildschirm haben soll, womit es als Smartphone in die „Phablet"-Kategorie fallen würde.
Bisher wurde angenommen, dass Google keine weiteren Nexus-Geräte produziert, weil Google an einem anderen Projekt, dem Android Silber, arbeiten würde.
Obwohl Google seitdem bestreitet, die Nexus Linie auszurangieren, erstarben die Gerüchte über einen Nexus 5-Nachvolger Mitte 2014 und sind erst gerade wieder aufgekommen.
Angesichts der zuversichtlichen Antwort von Punit Soni zur Unterstützung von Motorola für Android L, scheint es jedoch eher wahrscheinlich, dass das Nexus 6-Projekt tatsächlich läuft und Motorola könnten eine Rolle dabei spielen. (lo/dk)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.