Moto 360 erhält erstes Update - Akkulaufzeit endlich verlängert

Moto 360 mit Aufladestation. Foto: Daniel Boczarski / Getty Images for Motorola
Foto: Daniel Boczarski / Getty Images for Motorola
Moto 360, die runde Smartwatch von Motorola, erhält ein Update.
Neben kleineren Änderungen, geht es bei der neuen Firmware (Android Wear 1.0.1.1448224) vor allem um die Vorbereitung der zukünftigen Bluetooth-Funktionalität. Diese soll das Hören von Musik über kabellose Kopfhörer ermöglichen, so cashyblog.
Ein Fehler war in der Vergangenheit, dass im Mood Lighting, die Anpassung an die Umgebungshelligkeit, nicht funktionierte. In diesem Modus soll das Moto 360 teilweise zu hell oder zu dunkel gewesen sein. Dieser Fehler wurde mit dem Update behoben.
Auch wurde die Akkulaufzeit noch einmal verbessert. Sinkt der Akkustand auf unter 15 Prozent, wird automatisch der „Ambient-Modus“ deaktiviert. So sollen selbst nach 30 Stunden Betriebszeit noch Akkustände von über 50 Prozent möglich sein.
Da jetzt die Zeit öfter mit dem Smartphone synchronisiert wird, soll die angezeigte Zeit jetzt noch genauer sein.
Das Update wird Schritt für Schritt verteilt. Wenn es soweit ist, wird man benachrichtigt. Für das Update muss das Moto 360 über 80 Prozent aufgeladen und mit dem Smartphone verbunden sein. (dk)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.