Bitkom: Fast alle Smartphone-Nutzer setzen auf Sicherheitsmechanismen

Frau mit Smartphone Foto: über dts Nachrichtenagentur
Foto: über dts Nachrichtenagentur
91 Prozent der deutschen Smartphone-Nutzer schützen ihr Gerät durch Passwort, Zahlencode oder Fingerabdruck. Das hat eine Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. Zum Vergleich: 2014 schützten 72 Prozent der Befragten ihr Smartphone, 2012 sogar erst 33 Prozent.
Unter den privaten Smartphone-Nutzern setzen mittlerweile 92 Prozent auf Sicherheitsmechanismen, bei den beruflichen Smartphone-Nutzern sogar 95 Prozent. Lediglich 7 Prozent der Smartphone-Nutzer verzichten auf den Schutz ihres Geräts. Die Mehrheit derjenigen, die den Schutz verwenden, entscheidet sich für eine Passwort- oder Zahlencode-Abfrage (74 Prozent). Ein Drittel (33 Prozent) nutzt eine Musterabfrage, um das Telefon zu entsperren.
(dts Nachrichtenagentur)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.