Logo Epoch Times

Boeing 737 MAX steht offenbar kurz vor erstem Testflug

top-article-image

Eine Boeing 737 MAX 8 in der Montageanlage in Renton (USA).

Foto: Ted S. Warren/AP/dpa/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Mehr als ein Jahr nach der Verhängung eines weltweiten Flugverbots für das Passagierflugzeug Boeing 737 MAX steht die US-Flugaufsichtsbehörde FAA offenbar kurz davor, einen ersten Testflug der überarbeiteten Maschine zu genehmigen.
Die für eine Neuzulassung erforderliche Prüfung könnte “bereits Anfang nächster Woche” stattfinden, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Freitag von zwei mit dem Vorgang vertrauten Quellen.
Nach zwei Abstürzen von Maschinen des Typs in Indonesien und Äthiopien mit insgesamt 346 Todesopfern darf die 737 MAX seit März vergangenen Jahres weltweit nicht mehr fliegen. Ermittler gehen davon aus, dass die beiden Abstürze durch ein Softwareproblem in einem Stabilisierungssystem verursacht worden waren, das bei einem drohenden Strömungsabriss die Flugzeugnase nach unten drückt. Boeing hat seitdem die Software überarbeitet.
„Die FAA überprüft derzeit, ob Boeing die Anforderungen erfüllt, die für den nächsten Schritt erforderlich sind. Wir werden einen Zertifizierungsflug erst durchführen, wenn uns die Daten überzeugen”, sagte ein FAA-Sprecher am Freitag.
Die Sicherheitsprobleme der 737 MAX stürzten den Konzern in eine tiefe Krise, die zuletzt durch den weltweiten Einbruch des Flugverkehrs als Folge der Corona-Pandemie weiter verschärft wurde. Ende Mai nahm Boeing die Produktion der 737 MAX trotz des weltweiten Flugverbots wieder auf. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.