"Dialog mit den Dingen"
Bundesministerium für Bildung und Forschung: Können Objekte kommunizieren?
Was ist die Basis von Bewusstsein und Kommunikation? “Die Sprache der Objekte – Materielle Kultur im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen“ beschäftigt das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Eine neue Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung fördert die geistes-, sozial- und kulturwissenschaftliche Erforschung der uns umgebenden Dingwelt. Können Objekte sprechen? Wenn ja, wie kann man die Sprache der Objekte dechiffrieren und was erzählen sie dann über Gesellschaften und Kulturen?
Neue Fragen über Bewusstsein und Sprache der Objekte
Diese Fragestellungen stehen im Zentrum der neuen Förderbekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung “Die Sprache der Objekte – Materielle Kultur im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen”. Bis zum 15.08.2012 kann man sich im Rahmen interdisziplinäre Forschungsverbünde bewerben, die geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Fragestellungen bezüglich der uns umgebenden Dingwelt bearbeiten wollen.
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.