Logo Epoch Times

Destiny: Könnte ein verbessertes “Raid Matchmaking” Thema für ein bevorstehendes Update sein?

top-article-image

Foto : Youtube Screenshot

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Bungie könnte "Raid Matchmaking" in Destiny bringen, wenn Fans dafür einstehen werden.
Im neuesten Bungie Weekly Update versucht Destiny Community-Manager, David "Deej" Dague, die Vor-und Nachteile der Einführung von Matchmaking (Teamzusammenführung) für Raids (Schlachtzug im Multiplayer) zu erklären und wie es in einem zukünftigen Update implementiert werden könnte.
"In der Rezeptur eines Bungie-Spiels, hat sich Matchmaking schon immer als wesentlicher Bestandteil beim Aufbau eines Multiplayer -Teams erwiesen", gibt Dague zu.
Jedoch haben es „viele der Allianzen nicht lange überstanden“, es ist also keine wasserdichte Angelegenheit.
Davon abgesehen, stellt Dague fest, dass nicht selten der Zusammenschluß "völlig Fremder" zu einem Raid in ein triumphales Ende müdetet, was bedeutet, dass Matchmaking weniger nachteilhaft bei der Lösung anspruchsvoller Aufgaben sein könnte als Bungie früher vermutete.
Diejenigen Fans, die wirklich Matchmaking für Schlachtzüge haben wollen, ermutigt Dague, "ihr müsst nicht mehr so lautstark werden."
Dague weigerte sich, bestimmte unausgesprochene Gerüchte zu erörtern, stellte jedoch fest, dass "das Drama der Gerüchteküche ein Symptom eines größeren Problemes ist: „Wir alle wollen, dass Destiny noch besser wird."
Die Gerüchte haben meistens mit der Story zu tun und wie sie sich in späteren Phasen der Entwicklung verändert haben könnte.
Abgesehen von diesem offensichtlichen Problem, wurden im letzten Patch 1.02 verschiedene andere Probleme angegangen.
Die Kryptarch wurde scharf kritisiert, da er legendäre Engramme von Spielern, in seltene Gegenstände wandelte, anstatt in legendäre Gegenstände, was Bungie im letzten Patch verbesserte. Es ist nun sogar wahrscheinlicher, aus einem seltenen Engramm einen legendären Gegenstand vom Kryptarch zu erhalten. (lo/dk)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.