Die wichtigsten Informationen für IFA-Besucher in Berlin
DAUER: 2. September bis 7. September 2016 für alle Besucher auf dem Messegelände Berlin am Funkturm.

Die IFA empfiehlt, öffentliche Verkehrsmittel zur Anreise zu nutzen, da nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen. Foto: Rainer Jensen/dpa
Foto: Rainer Jensen/dpa
Die wichtigsten Besucher-Informationen zur diesjährigen Elektronikmesse IFA in Berlin:
DAUER: 2. September bis 7. September 2016 für alle Besucher; am 31. August findet zum ersten Pressetag bereits die Konferenz zur Eröffnung statt.
ÖFFNUNGSZEITEN: Täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
ORT: Messegelände Berlin
EINTRITTSPREISE FÜR PRIVATBESUCHER:
Tageskarte 17 Euro, im Vorverkauf 12 Euro, ermäßigt 13 Euro (für Studenten, Lehrlinge etc.); Schülerticket 9 Euro, Schulklassenticket 35 Euro; Familienticket (2 Erwachsene, 3 Kinder) 35 Euro; Happy-Hour-Ticket 13 Euro (gültig ab 14.00 Uhr); für Kinder bis 6 Jahre kostenfrei.
Online-Vorverkauf: http://www.tickethall.de/kuenstler/internationale-funkausstellung-ifa
VERKEHRSVERBINDUNGEN:
Bus: 104, 139, 218, 349, M49, X34, X49 bis Haltestelle
Messedamm/ZOB. Bus: 349 bis Haltestelle Messe Süd.
S-Bahn: Messe Süd – S5. Messe Nord/ICC – S41, S42, S46.
U-Bahn: U2 in Richtung Ruhleben, bis U-Bahnhof Kaiserdamm.
Auto: Die IFA empfiehlt, öffentliche Verkehrsmittel zur Anreise zu nutzen, da nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen. Im ICC-Parkhaus kostet ein Parkticket pro Tag 10 Euro. Zudem gibt es 5000 Parkplätze am Berliner Olympiastadion, von dem man per Bus-Shuttle zum Messegelände gelangt.
Flugzeug: Vom Flughafen Tegel verkehrt ebenfalls ein kostenloser Shuttle-Service zum IFA Messegelände.
(dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.