Logo Epoch Times

Expertin: E-Autos brauchen langfristigen Steuervorteil

E-Autos brauchen nach Angaben des belgischen Auto-Verbandes Febiac mehr als eine Kaufprämie, um langfristig eine Chance zu haben: „Es ist nicht die Prämie, die das Verhalten der Autokäufer grundlegend ändern wird“.

top-article-image

Ein elektrisch angetriebener Tesla Model S 85D lädt an einer Ladesäule. Foto: Jan Woitas/dpa

Foto: Jan Woitas/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Mehr als eine Kaufprämie brauchen Elektroautos nach Expertenansicht einen langfristigen Steuervorteil. „Es ist nicht die Prämie, die das Verhalten der Autokäufer grundlegend ändern wird“.
Das sagte die Fachfrau für ökologische Fahrzeuge beim belgischen Auto-Branchenverband Febiac, Sophie Poidvin, dpa in Brüssel. Poidvin reagierte mit dieser Einschätzung auf die jüngsten Auswirkungen der flämischen Kaufprämie für Elektroautos, die den deutschen Kaufanreizen ähneln.
In Flandern wurden im ersten Halbjahr 2016 fast sieben Mal mehr Elektroautos zugelassen als im gesamten Vorjahr. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.