Android 5.0 Lollipop für LG G3 und Android 4.4.4/4.4.2 - Firmware Update Österreich, Deutschland, Schweiz - Rollout: Galaxy Alpha, GALAXY Note II, GALAXY S5 mini, GALAXY Gear, GALAXY S4 LTE, GALAXY Young, GALAXY Tab3 7.0 WiFi (26.11.2014)

Foto: Google
Foto: Google
Das LG G3 soll noch diese Woche sein Android 5.0 Lollipop-Update erhalten, vorerst allerdings ausschließlich in Süd-Korea.
Damit würde LG, zumindest mit seinem aktuellsten Gerät, an den meisten Geräte-Anbietern, wie Motorola, Sony und Samsung etc. vorbeiziehen, was nicht unbedingt zu erwarten war.
Von Motorola und Samsung konnten bereits Previews (z.B.: Preview Builds auf dem Galaxy Note 3) und Tests gesehen werden, LG dagegen hat sich bislang in diesem Bereich stumm gestellt.
Man darf also gespannt sein wie Lollipop auf dem LG G3 aussehen wird.
Seit dem 25.11. weitere 4.4.4, 4.4.2 und 4.2.2 KitKat Rollouts für Samsung-Geräte
Die nächsten Android 4.4.2 KitKat Firmware-Updates für Samsung Mobilgeräte, genauer Samsung Smartphones und Tablets im Deutschen Sprachraum, werden seit gestern, den 26.11.2014, per OTA-Download verteilt.
Welcher Build für ihr Gerät ist, verrät ihnen die letzte Nummer in der Tabelle (die mit ihrem Gerät 100 prozentig übereinstimmem muss).
In Österreich erhält das Galaxy Young von Telering und T-Mobile sein nächstes Android KitKat Update auf die Version 4.1.2.
Für Deutschland sind zum Besipiel das Galaxy Note II und GALAXY S5 mini mit dabei und Anbieter wie Debitel, E-Plus, 1&1 und T-Mobile sind vertreten.
Für die Schweiz treten das GALAXY Alpha (Android KitKat 4.4.4), GALAXY Tab3 Lite 7.0 Wi-Fi (Android KitKat 4.4.2) und das GALAXY Gear (2.2.0 und 2.2.1.1) an. (Das GALAXY Gear ist übrigens, neben anderen Samsung Geräten, im Jurassic World-Trailer zu sehen, wer es noch nicht wusste.)
Die unten stehende ausführliche Liste für Österreich, Deutschland und die Schweiz zeigt, für welche Geräte und Mobilfunkanbieter die entsprechenden Andrtoid KitKat-Updates in diesen Tagen herausgegeben werden (folglich Sammobile).
Man achte bei der Unterscheidung der Geräte auf die sogenannte Basisnummer in der letzten Spalte, die für das eigene Gerät unter "Einstellungen>Optionen>Info zu Gerät" abgerufen werden kann. In der Basisnummer (Basisbandversion) sind zum Beispiel die Länderkennung und der Mobilfunkanbieter eingetragen.
Auf Aktualisierungen prüfen
Ist die Automatische Aktualisierung aktiviert, wird man benachrichtigt, wenn das Update zur Verfügung steht. Falls nicht (Falls also unter "Einstellungen >Optionen Info zu Gerät>Software Update>Automatische Aktualisierungen" der Haken nicht gesetzt ist) kann auch unter "Aktualisieren" eine Überprüfung auf Verfügbarkeit des Updates von Hand vorgenommen werden. (dk)
Samsung Firmware Updates Österreich: GALAXY Young
Austria (T-Mobile) (MAX) |
GT-S6310N
GALAXY Young
4.1.2
S6310NXXANR5
Austria (Telering) (TRG)
GT-S6310N
GALAXY Young
4.1.2
S6310NXXANR5
Samsung Firmware Updates Deutschland: Galaxy Note II, GALAXY S5 mini, GALAXY S4 LTE, GALAXY Tab3 7.0 Wi-Fi, GALAXY Young
Germany (DBT) |
SM-T210
GALAXY Tab3 7.0 Wi-Fi
4.4.2
T210XXBNI1
Germany (DBT)
SM-T210
GALAXY Tab3 7.0 Wi-Fi
4.1.2
T210XXAMKF
Germany (1&1) (XEG)
SM-G800F
GALAXY S5 mini
4.4.2
G800FXXU1ANJ2
Germany (E-Plus) (EPL)
GT-I9505
GALAXY S4 LTE
4.4.2
I9505XXUGNJ8
Germany (E-Plus) (EPL)
GT-I9505
GALAXY S4 LTE
4.4.2
I9505XXUFNB8
Germany (T-Mobile) (DTM)
GT-S6310N
GALAXY Young
S6310NXXAMD1
Germany (T-Mobile) (DTM)
GT-S6310N
GALAXY Young
4.1.2
S6310NXXANR5
Germany (T-Mobile) (DTM)
GT-N7100
GALAXY Note II
4.4.2
N7100XXUFNI2
Germany (T-Mobile) (DTM)
GT-N7100
GALAXY Note II
4.4.2
N7100XXUFNE2
Samsung Firmware Updates Schweiz: GALAXY Alpha, GALAXY Tab3 Lite 7.0 Wi-Fi (Update), GALAXY Gear
Switzerland (AUT) |
SM-G850F
GALAXY Alpha
4.4.4
G850FXXU2BNK3
Switzerland (AUT)
SM-T110
GALAXY Tab3 Lite 7.0 Wi-Fi
4.2.2
T110XXUANI7
Switzerland (AUT)
SM-T110
GALAXY Tab3 Lite 7.0 Wi-Fi
4.2.2
T110XXUANE3
Switzerland (AUT)
SM-V700
GALAXY Gear
2.2.1.1
V700XXUCNK1
Switzerland (AUT)
SM-V700
GALAXY Gear
2.2.0
V700XXUCNF1
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.