Logo Epoch Times

Galaxy Note 4 mit 64 bit Exynos Octa 7 erst ab Android L Lollipop

top-article-image

Foto: Getty Images

Foto: Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Das Galaxy Note 4 soll den Exynos Octa 7, einen Octa-Core Prozessor mit A53/A57 Kernen erhalten, berichtet Sammobile
Der Chip soll 57 Prozent mehr Leistung als sein Vorgänger der Octa 5 bringen und mit der 20 nm Fertigungsweise hergestellt sein und dadurch weniger Strom verbrauchen soll als der Octa 5.
Auch soll er im Gegensatz zum Octa 5 64-bit Prozessing eröglichen, was allerdings erst am Android 5.0 Lollipop zum tragen kommen soll.
Mit diesem Chip können simultan mit der Hauptkamera und der Rückkamera Videos aufgenommen werden. 60 fps und 30 fps stehen dann für die Aufzeichnung bereit. (dk)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.