Logo Epoch Times

Gmail 5.0 für Android L wird auch andere Mail-Dienste erlauben

top-article-image

Matias Durante, Vice President, Design, bei Google, spricht auf der Bühne, während der Google I / O Developers Conference im Moscone Center am 25. Juni 2014 in San Francisco, Kalifornien. Foto: Stephen Lam / Getty Images

Foto: Stephen Lam / Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Gmail 5.0 für Googles neues mobiles Betriebsstem, Android L, wird auch andere Mail-Dienste einbinden. Die App wurde nicht nur neu designt, sondern wurde auch funktionell überarbeitet. 
Markant ist der schwebende Action-Button den die App erhalten hat und eine übersichtlichere Darstellung. Wie bereits bei Google+ umgesetzt werden die Avatare rund dargestellt.
Die wichtigste Änderung ist aber die Möglichkeit, andere Mail-Dienste ebenfalls in der App benutzen zu können. Das bedeutet im Klartext, dass der Nutzer auch Yahoo-Mail oder seine Mail von Web.de über die App abrufen kann.
Dazu wird für jedes Konto eine eigene Inbox eingerichtet. Laut Androidpit soll es aber keine Hinweise geben, dass die andere E-Mail App verschwinden wird.
Das Schreiben eigener E-Mails findet in einer aufgeräumteren Umgebung statt. Als Grundlage für die App dient natürlich „Material Design“, eine Richtlinie, die auch an Entwickler per Design-Guide weitergereicht wird, um die Richtlinie über die gesamte Android-Plattform hinweg durchsetzen zu können, so winfuture.de. (dk)
https://youtube.com/watch?v=3-NsaBgSx5I

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.