Logo Epoch Times

Google Chef Larry Page: "Google solle ‘Sei nicht Böse’-Unternehmensleitsatz ändern”-UPDATE

top-article-image

Das Google Logo am Google Headquarter in Mountain View, Kalifornien am 2. September 2011. Foto: KIMIHIRO HOSHINO/AFP/Getty Images

Foto: KIMIHIRO HOSHINO/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Aktualisierung:
Nach der Veröffentlichung dieses Artikels, hat Google Neowin kontaktiert, um klarzustellen, dass das Unternehmensleitbild, wie hier zitiert, "Informationen weltweit organisieren und universal verfügbar und verwendbar zu machen" ist. Google sagte, dass es dieses Unternehmensleitbild hätte, auf welches sich Page bezogen hatte und nicht das "Sei nicht Böse" – Mantra. 
Der ursprüngliche Artikel: 
Googles Leitzsatz, bei allem was es tut, ist "Sei nicht Böse" (engl. "Don’t be evil"), ein Slogan, der über die Jahre immer wieder verspottet wurde, vor allem seit Fragen des Datenschutzes und der Wahrung der Privatsphäre in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit gewonnen haben. 
Aber laut Google–Chef, Larry Page, sei das Unternehmen aus dem "Sei nicht Böse"-Vorsatz herausgewachsen, um dem Unternehmensziel "Mache die Welt zu einem besseren Ort" zu folgen. 
Nun fragt man sich, wenn Google aus diesem Unternehmensslogan herausgewachsen ist, was kommt dann als nächstes? Das ist eine knifflige Frage, die nicht einmal Larry Page beantworten kann und zu der Financial Times sagte: "Wir sind immer noch dabei, das zu erarbeiten". 
Page sagt, dass Google trotzdem an diesen Unternehmenszielen festhält, obwohl es aus ihnen herausgewachsen wäre und dass es keine Pläne hätte, sein Ziel "die Informationen weltweit zu organisieren und diese universal verfügbar und verwendbar zu machen" abzuschaffen.
"Wir bewegen uns auf Neuland", sagte er. "Wir versuchen gerade das zu ergründen. Wie sollen wir alle diese Ressourcen verwenden … und eine viel positivere Auswirkung auf die Welt haben?"
Mit freundlicher Genehmigung von Neowin. Hier lesen geht es zum englischen Originalbericht.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.