Logo Epoch Times
Internet-Versorgung mittels Ballons

Google schielt auf Indonesiens Internet-Nutzer

Internet-Versorgung mittels Drohnen und Ballons: Google beginnt einen großen Praxistest der Loon-Ballons über Indonesien.

top-article-image

Google will Regionen ohne Internetanschluss aus Ballons in 20 Kilometer Flughöhe mit einem Netzzugang versorgen. Foto: Google/Archiv/dpa

Foto: Google/Archiv/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die drei größten Netzbetreiber des Landes wollen im kommenden Jahr den landesweiten Einsatz der Loon-Ballons ausprobieren, wie der Internet-Konzern in einem Blogeintrag bekanntgab. Derzeit sei in Indonesien nur jeder Dritte im Internet.
Die mit Antennen ausgestattetn Ballons schweben in einer Höhe von rund 20 Kilometern. Sie wurden 2011 im Innovationslabor Google X entwickelt und seit 2013 bereits in Neuseeland, Australien und Brasilien getestet – in einem kleineren Rahmen als jetzt in Indonesien.
Dort dürfte es um einige hundert Ballons gehen. Google arbeitet zudem – ebenso wie Facebook – an der Internet-Versorgung mit Hilfe von Drohnen. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.